Beiträge von Miketronic
-
-
Bilder siehe GIVI Airflow
-
Im schlimmsten Fall hat jemand versucht das Schloss zu knacken oder sonstwie zu manipulieren versucht. Es gibt auch böswillige Zeitgenossen die aus reiner Bosheit Superkleber oder sonst was einfüllen. Dann ist das Teil hinüber und man könnte es höchstens mit einem Chrom-Vanadium Bohrer komplett zerstören um wenigstens die Lenkersperre zu beseitigen.
-
Einfach gesagt:
Normale Batterie: Haltbarkeit ja nach Marke, billig muss nicht schlecht sein - darf nur stehend eingebaut werden.
Fliesbatterie: Haltbarkeit ja nach Marke, tiefentladefest - kann auch liegend eingebaut werden.
Gelbatterie: Haltbarkeit ja nach Marke, darf nicht mehr als 50% entladen werden - kann auch liegend eingebaut werden.
Lithiumbatterie: spart ziemlich Gewicht ein, sauteuer, Startprobleme ab -5 Grad -
Ein angetriebenes Beiwagenrad ist auf alle Fälle wünschenswert, sonst ist die erste Erfahrung das man nur durch Gas geben nach rechts abbiegen kann

Hab diesbezüglich mal mit einem Beiwagenfahrer gesprochen der meinte: "Der Auftritt ist bemerkenswert, das Fahrverhalten aber auch" -
Alles anzeigen
1. Frage: Kann ein Ladegerät was nicht am Netzstecker angeschlossen ist und lediglich die Spannung misst an der Batterie die Batterie Leerziehen über einen Zeitraum von 7 tagen? Kann das die 11.9V erklären ?
Definitiv JA, das hab ich sogar schon mal mit einem Spannungswandlerstecker im Zigarettenanzünderformat für das Navi geschafft obwohl dieses nicht angeschlossen war!
-
Auf wish.com ab € 20.- + € 7.- Versand
-
Eine kleine Anekdote aus einem Hollandurlaub zum Thema Höflichkeit im Straßenverkehr (Eine wahre Begebenheit)
Sneek ist eine kleine Stadt in Südwest-Friesland, wo ich einige Freunde und Bekannte habe und daher immer wieder hinfahre.
Eines Tages stand ich an einer ungeregelten Kreuzung in der Stadt hinter einem Auto dessen Fahrer sich offensichtlich per Handzeichen mit einem rechts-kommenden Autofahrer verständigte. Nach einiger Zeit verstand ich worum es ging - die beiden konnten sich nicht einigen wer zuerst fahren sollte, weil jeder dem anderen die Vorfahrt überlassen wollte.
Obwohl sich schon ein kleiner Stau gebildet hatte, hätte ich diesem Schauspiel noch lange zusehen können so sehr hat mich diese selbstlose Höflichkeit im Straßenverkehr beeindruckt. Irgendwie kam ich mir vor wie in einem Film der Marx-Brothers, wo sie sich an übertriebener Höflichkeit zu überbieten versuchten. Ich war amüsiert und fasziniert zugleich und werde diese kleine Szene wohl nie vergessen da ich das Lächeln das sich daraufhin einstellte den ganzen Tag nicht mehr los wurde... -
In der Fahrschule wird viel auswendig gelernt und in den meisten Fällen bald wieder vergessen. Daher sollte Hirn einschalten im Strassenverkehr eine Pflichtübung sein, ist aber leider nicht Standard.
Ein abweichendes Verhalten von den Vorschriften ist IMHO akzeptierbar wenn wenn man erkennt das der Gesetzgeber die momentane Situation in seinem Regelwerk nicht vorhergesehen hat - hier sollte die Eigenverantwortung entscheiden. Eines ist allerdings nicht diskutierbar: Nie andere gefährden, behindern oder sogar nötigen und im Zweifelsfall immer nachgeben! -
Mit Schleifpapier aufrauen, entfetten und mit 2 Komponenten Epoxidharzkleber befestigen - ist mein bewährtes Erfolgsrezept
