Beiträge von Miketronic

    Das Ausshen ist eine Sache, die Funktion eine andere. Ich habe mich bei den Neblern auch für Halogen entschieden weil die LED kaum Streulicht haben. Das heißt die die Fahrbahn ist superhell und alles rundum finster.


    Die Halogenleuchten haben den angenehmen Effekt das auch die Strassenränder und die Umgebung beleuchtet werden. Da ich oft in der Nacht Überland und auch durch den Wald fahre ist das für mich wichtig um Tiere die am Strassenrand kauern und plötzlich die Strasse queren könnten rechtzeitig erkennen zu können.

    Normale Halogenlampen sind von der unterschiedlichen Farbthemperatur zu den LED ziemlich irritierend, das gebe ich gerne zu, darum habe ich sie gegen blau gefärbte getauscht, da ist der Unterschied nicht allzu groß.


    Was ich nicht verstehe ist warum alle LED Scheinwerfer so extrem blaues Licht bis zu 8000K haben, notwendig wäre es technisch gesehen nicht. Warscheinlich weil die meisten Leute es subjektiv als heller empfinden, wenn man aber ein Luxmeter verwendet sieht man sehr schnell das es nicht stimmt und ein Nachteil ist auch das die wahrgenommenen Kontraste schlechter sind. Nicht umsonst hatten Nebelleuchten früher gelbes Licht, das scheint aber der Schönheit geopfert worden zu sein!


    LG Mike

    Ich glaube das hat damit zu tun das in den Medien die Nebenwirkungen der Impfungen derzeit Thema Nr.1 sind, darum sind viele Menschen verunsichert.

    Dazu fällt mir ein Interview mit einem schwedischen Chefredakteur ein, der gefragt wurde ob er glaubt das es heute mehr Katastrophen gibt als früher. Die Antwort war: "Nein, es sind genau so viele, es gibt nur mehr Medien, darum sieht es so aus!".

    Ich denke das selbe System gilt auch hier, denn wenn einem die Chance von 5 : 1.000.000 das etwas schief geht zu gefährlich ist dürfte man eigentlich nicht mal mehr die Strasse überqueren ;)
    In diesem Sinne sehe ich meiner Impfung total entspannt entgegen...

    0,1 -0,2 kann man ruhig weniger machen, ja nach Fahrergewicht aber auf keinen Fall weniger weil da die Gefahr besteht das der Reifen zu sehr walkt und daher zu heiß wird bzw. Karkassenbrüche entstehen!


    LG Mike

    Da fällt mir gerade wieder ein das ich bei meiner Tmax auch Schlüsselprobleme hatte. Das Schloß hakte ziemlich und das umdrehen war nur mit einigem Herumgefummel möglich. Schließlich kam ich drauf das sich der Schlüssel unmerklich verbogen hatte weil man zum aufsperren der Sitzbank doch etwas mehr Kraft benötigt.

    Ich hab dann den Schlüssel im Schraubstock wieder gerade gemacht und die Sitzbankarretierung etwas nachjustiert - danach war wieder alles ok.


    LG Mike