Alles anzeigenMensch Lorenz, hast du nicht gelesen was ich geschrieben habe?
Keine Rede von Schlechtreden, einfach nur für mich zu viele Mankos.
Das gleiche Konzept als Roller und ich bin hochzufrieden und fahre meinen Integra gerne.
Ich fahre 98% meiner Wege in der Wiener City und komme auf über 15.000km pro Jahr. Weder fahre ich große Touren, noch habe aufgrund meines Fahrprofiles irgendeinen Bedarf an extremer Leistung. Neben der Integra stehen noch Honda Innova 125i und Honda Super Cub C125 in der Garage. Nicht einmal 10PS, da soll mir keiner nachsagen, daß ich nicht downsizen kann.
Ich war einfach von der X enttäuscht. Als Motorrad zu wenig von allem! Weder in der Stadt, noch auf großer Fahrt richtig aufgestellt. Für die City ist die Integra einfach die bessere Wahl und für Überland würde ich einfach mehr Leistung brauchen um mich wohl zu fühlen.
Wenn man mit der X oder der S zufrieden ist - prima, einfach weiterfahren. Zum Glück ist nicht für jeden alles gleich, weil dann gäbe es nur ein Modell und das wäre doch fad.
DonS,
ich kann dir in vielen Punkten zustimmen was das Konzept betrifft, fahre selbst eine XADV im wiener Stadtverkehr und bin in diesem Einsatzgebiet inkl kleinerer Ausflüge in den Garten 15km von der Stadtgrenze entfernt voll zufrieden. Längere Touren - ich hab's probiert - sind möglich, machen Spaß aber prinzipiell greif ich da gerne auf Geräte mit mehr Motorleistung zurück. Meine 1190er KTM ist da für mich das perfekte Spaßgerät. Mit dem bin ich sicher kein Opfer ambitionierter Landjugend. Erstens Fahrwerk um Welten besser und zweitens Überholmanöver am Punkt dort wo ich es möchte und nicht dort wo langer Anlauf benötigt wird.
Klar wen das nicht stört freut sich tierisch am Baukastenkonzept von Honda. Das DCT ist eine feine Sache, über die Optik darf diskutiert werden und spiegelnde Displays hatte ich schon bei allen Mopeds meiner Karriere.
LG aus Hernals
Georg