Salü Martin,
Viel Grüße aus dem Süd-Westen!
Salü Martin,
Viel Grüße aus dem Süd-Westen!
NEUES VON DUNLOP:
Nun gibt es auch eine Freigabe für den Trailmax Mixtour
vielleicht ist das eine gute Alternative zum Trail Wing?
Jedenfalls hab ich die mal für den nächsten Wechsel in´s Auge gefasst!
Zitat von pfluemi1Alles anzeigenIch würde alles andere hergeben und nur die X-ADV fahren ... bereut man das vielleicht??
Auf Korsika wirst Du es mit Sicherheit nicht bereuen, da passt der X-ADV auf jeden Fall
Wenn man in einer Gruppe mit zB 5 - 6 Leuten unterwegs ist und der Erste lässt laufen, dann hat der Rest Stress, gerade wenn man im Verkehr unterwegs ist. Mit mehr PS hat man da natürlich auch mehr Sicherheit.
Ich habe nun wieder das Problem, dass meine Kumpels Harley fahren und ich ihnen zu schnell fahre, mit meinem Roller
Gruß Robin
Alles anzeigen
... Nehmen wir die NC 700X in diesem Top-Test (die 750er haben sie nicht mehr getestet) und als Vergleich zwei Wochen später eine KTM 690 Duke. 48 zu 72PS ...
Na ja, ist wohl eine Milchmädchen Rechnung, weil hier das Fahrzeuggewicht außer acht gelassen wird. Auf einer engen, kurvenreichen Strecke, ist ja das zu bewegende Gewicht ein entscheidender Faktor und da ist die KTM mit 164 kg vollgetankt total überlegen!
Eine BMW GS 1200 hat 263 kg vollgetankt, ist also dann unhandlicher als eine NC700.
Es stellt sich nun die Frage, ob eine wesentlich leistungsstärkere GS 1200 die KTM schlagen würde?
Wenn man lediglich die Leistungsdaten als Parameter nimmt, dann haut das nicht hin, denke ich mal ...
Gruß Robin
Alles anzeigen
wer oder was von BMW hat mit Kymco zu tun?
Die Einzylinder Triebwerke bei BMW kommen wohl von Kymco (Thailand) oder Loncin (China)
Ich hab die Givi DLM30 TREKKER DOLOMITI montiert, hier die Bilder
Ich habe den PL 1158 nun montiert und er hat eine Breite von 51 cm! ... falls es sonst noch jemanden interessieren sollte
Dies ergibt, je nach Koffer, eine Gesamtbreite von:
- Givi E22 (Breite: 22,5 cm) = 96 cm
- Givi TRK33N (Breite: 23 cm) = 97 cm
- Givi DLM30 / DLM37 TREKKER DOLOMITI (Breite: 24 cm) = 99 cm
Gruß Robin
Hat nun schon jemand den Träger montiert?
Mich würde mal interessieren, wie breit der Träger im montierten Zustand ist.
Gruß Robin
Alles anzeigen
... Würde ich es einteilen müssen, würde ich sagen:
- Anfänger bis 25% Fahrkönnen: TC, am besten auf 2
- Normalos und erfahrene Fahrer bis 80% Fahrkönnen: G und nichts anderes
- Profis oberhalb 80%: mach's Dir selbst
...
Jetzt solltest Du nur noch dazu schreiben, wie man herausfindet, zu welcher Leistungsgruppe man gehört / oder anders: wie definiert man sein eigenes Fahrkönnen in %
Zum Thema:
Mein Händler meinte, der G-Mode hätte Einfluss auf den Gangwechsel, dieser würde schneller/härter ausgeführt werden, sonst würde da nichts passieren?
Die Traktionskontrolle ist bei 55PS eher ein Gimmick und man braucht sie nicht wirklich. Davon abgesehen regelt sie recht rustikal ...
Meiner Meinung nach, kann man ohne bedenken zur 2917er greifen, außer man muss zwanghaft immer das Aktuellste besitzen.
Gruß Robin
Alles anzeigen
2018 Street Bob, draufgesessen bin ich,nicht wohl gefühlt. Und der Preis,da kriegst ja 3 neue NC dafür........
Na ja, die Street Bob ist eine Softail mit knapp 1800 Kubik und 87 PS, dass ist eben eine richtige Harley
Die Street kostet 14500 und die Sportster 12200, da würde ich mal sagen, die Street ist eher ein Schnäppchen.
Natürlich hast Du recht mit der Sitzposition, die ist unbrauchbar. Anderer Lenker und vorverlegte Fußrasten, dann passt es schon. Wie schon geschrieben, keiner fährt ne Harley von der Stange. Harley fahren ist eben speziell und man gehört zu einem erlauchten Kreis. ... oder es ist Kult, wie auch immer man es nennen mag. Schau Dir mal Videos von der European Bike Week (Faaker See) an, dann verstehst Du was ich meine
Ich habe mich jedenfalls 2013 dazu entschieden, dem elitären Kreis der Motorrad Elite den Rücken zu kehren und mich wieder auf's Motorradfahren zu konzentrieren und bin (wieder) bei den Japanern gelandet
Vor ein paar Jahrzehnten war eine Harley tatsächlich noch Sinnbild für Freiheit und Unabhängikeit, auch dank des Films Easy Rider. Heutzutage ist es meines Erachtens, oft nur noch ein Statussymbol: "Man ist halt wer und kann sich das leisten"
Du kannst Dir nicht vorstellen wie viele "harte Hunde" ihre sündhaft teuren Umbauten, auf dem Anhänger zu den Motorradtreffs fahren und 5 km vorher abladen um dann standesgemäß vorzufahren!
Es gibt natürlich auch wirkliche Biker unter den Harley Fahrern, aber ein Großteil heutzutage sind einfach nur Poser und ich wurde oft mit meiner Sportster, von denen die eine richtige Harley fahren, belächelt.
Gruß Ralf