Beiträge von SuperSport

    Mit dem Zusatz Um und Unfallfrei sollte ein Händer vorsichtig umgehen, wenn er Fahrzeuge ankauft. Ich denke, wenn eine Reparatur gut gemacht ist, kann auch ein Händler das nicht immer feststellen.


    Über meinen Freundlichen kursieren auch diverse Gerüchte, aber ich hatte noch keine Probleme. Bis auf eine Inspektion, für die ein Fixbetrag ausgemacht wurde, auf der Rechnung dann aber ein höherer Betrag stand. Sofort beanstandet und damit das Thema war erledigt.

    Das ist nur ein kleiner Rand, durch eine Vertiefung/Rille vorgezeichnet, der mit dem Bastelmesser entfernt wird. Ob es den linken oder rechten Griff betrifft weiß ich nicht mehr, ich glaube es war rechts. Geht jedenfalls ganz einfach.


    Auch wenn ich deinen Ärger verstehen kann. Mit solchen Anschuldigungen sollte man vorsichtig sein. Sollte es stimmten, könnte das mit hoher Wahrscheinlichkeit den Entzug der Händlerlizenz für besagten Unternehmer zur Folge haben. Bei einem ähnlichen Fall (andere Marke) habe ich das schonmal erlebt.

    Ich muss gestehen, dass ich auch schon verleitet war mit Wanderschuhen zu fahren. Aber mit meinen Daytona Burdit an den Füßen fühle ich mich am Motorrad einfach wohler. Für den Fall, dass ein Stadtrundgang oder eine Wanderung ansteht, fahren bequeme Schuhe im Seitenkoffer mit.


    Motorradstiefel haben die Verstärkungen und Protektoren genau dort, wo man sie bei einem Sturz braucht. Dieses Feature kann auch der beste Wanderschuh nicht bieten.


    Hab ich auch schon mal festgestellt. Der Gitterrohrrahmen und der Rundscheinwerfer erinnert an die Ducati Monster. Das Design enthält allgemein keine Störfaktoren, die das Auge beleidigen könnten. Das hat Suzuki diesmal wirklich gut hinbekommen.


    Definitiv mein nächster Kandidat für eine Probefahrt.

    CRF1000L auf Eis (Finnland)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab keinen Bock mehr auf Schnee, aber im letzten Drittel des Videos gibt es ein paar schöne Bilder.


    Ich habe mich nach einer Probefahrt bewusst gegen die F800GS entschieden, weil ich mir einige Nachteile gegenüber der NC teuer erkaufen müsste. Die paar Vorteile können den Mehrpreis kaum rechtfertigen.


    Für die F800 gibt es keinen Quickshifter, kein DCT und keine hydraulische Kupplung. Die extrem schwergängige Kupplung ist mmn nicht mehr zeitgemäß.


    Der Remus steht ihr tatsächlich gut. :handgestures-thumbupright:


    Die AT in schwarz mit diesem Auspuf.. böse böse.. :romance-hearteyes: