Verhält sich ja ähnlich wie beim Radfahren. In der kalten Jahreszeit kann man bei trockenem Wetter ganz gut fahren, vorzugsweise kurze Stecken in der Stadt. In die Kurve legen spielt es dann natürlich nicht mehr. Ich bin schonmal auf Rollsplitt ausgerutscht. Besser die Augen offen halten und langsam fahren. Im Zweifelsfall nehme ich einfach das Auto.
Beiträge von SuperSport
-
-
Gleichzeitig dürfte die NC vom Verkaufsrenner zum Ladenhüter werden. Ich hätte mir gewünscht, dass Honda ein nettes, wirtschaftliches Motorrad in der ~ 80 PS Klasse herausbringt, stattdessen kommen gleich 3 neue 500er. Naja, vllt kommt das ja noch, Stichwort Big NC.
-
Bin dann mal auf die Preise gespannt..
Außerdem muss mir jemand erklären, wie Honda die CB500 Reihe gegenüber der NC700 Reihe positionieren will. Leistungsmässig werden die beiden Klassen jedenfalls in der selben Liga spielen, preislich die CB aber spürbar unterhalb, wer soll sie sonst kaufen?
Die CBR500 gefällt mir auf den ersten Blick schonmal sehr gut..
-
Tempomat ist eine gute Idee, sollte dank Drive by wire sogar möglich sein.
Ich hätte nichts gegen ein höhenverstellbares Windschild. Wenn es sich optisch gut ins Gesamtbild einfügt.
-
Was hat es mit dem Tank im Staufach auf sich? Mangels italienisch Kenntnisse habe ich bis af die optischen Details keine Ahnung, was genau am Fahrzeug verändert wurde. Der hintere Dämpfer wurde wohl ebenfalls getauscht.
-
-
Zitat von mot-teile
Dieser Bügel passt 100 %ig auch auf die S?
Fehling Schutzbügel, schwarz 7290 SE HO NC 700 X Paar 91,85 109,30
-
Zitat
DCT ist ja gut und schön und es sind sicher viele Ex-Rollerfahrer unter uns..
Hat mmn etwas von einem Behindertenfahrzeug. Wir hatten hier im Ort einen Weltkriegsveteran mit einem steifen Bein, der hatte an seinem Mopped so ein (selbst gebasteltes) Trittbrett. Daran musste ich denken, als ich das Foto sah. -
Zitat von fjr1300gnom
ACH JA INSPEKTION MACH ICH SELBER
WIE SCHON IMMER IN DEN LETZTEN 32 JAHREN
DIE NC IST MEIN 6 NEU MOTORRAD UND EINIGE GEBRAUCHTE UND NIE ÄRGER GEHABT
HM WAS HAB ICH IN DEN 32 JAHREN AN INSPEKTIONSKOSTEN GESPART
BEI EINE FAHRLEISTUNG VON CA 12000KM IM JAHR CA450€ INSPEKTIONSKOSTEN X 32 JAHRE =14,400€ = 3 NC´S
VON DEN GROSSEN INSPEKTIONEN MAL ABGESEHEN DIE RICHTIG INS GELD GEHEN MACHT NOCHMAL 2-3 NC´S
UND ICH BIN SICHER DAS ES WIRKLICH GEMACHT WORDEN IST!!!!!!!! VIELLEICHT IST DAS DER GRUND DAS ICH NOCH NIE ÄRGER MIT MEINE MOPEDS HATTEEs gibt bestimmt einige hier (so wie mich), die gerne die Inspektionen selber machen würden. Allerdings ist das alles nicht so einfach, wenn man kaum Erfahrung damit hat. Machst auch die Ventileinstellung selbst, Reifen wechseln ebenfalls?
-
Von motorradonline.de
Am 13. Oktober 2012 verstarb Detlev Louis, Inhaber des gleichnamigen Unternehmens, im Alter von 93 Jahren. Mit ihm verliert die deutsche Motorradkultur eine ihrer leidenschaftlichsten, schaffens- und letztlich erfolgreichsten Persönlichkeiten. Bis zum Schluss stand er an der Spitze seiner 1938 gegründeten Firma, die er von einer kleinen Reparaturwerkstatt zu Europas größtem Motorradbekleidungs- und zubehörunternehmen führte.
RIP
Der ganze Artikel: