Beiträge von SuperSport

    @ Alex42


    Wieviele solcher Staatenbünde gab es schon?


    Römisches Reich, diverse Monarchien, Sowjetunion.. alles wieder Vergangenheit. Wenn man die ganz Alten, die die Monarchie noch bewusst miterlebt haben nach ihrer Meinung zur EU gefragt hat, hörte man nicht selten, das vergeht wieder. Das ist auch meine Meinung.


    Mit dem Brexit habe aber selbst ich nicht gerechnet. Das alles geht viel zu schnell. Die Erweiterung, wie auch der Zerfall. Den Entscheidungsträgern fehlt das Augenmaß!


    @ TTIP & Ceta


    Braucht wie gesagt kein Mensch. Stattdessen wäre eine Strategie für Afrika längst überfällig. Faktoren wie Wohlstand und Arbeit müssen gerechter verteilt werden. Damit beginnt man am besten vor der Haustür, nicht jenseits des Atlantiks.


    Die EU ist eine zusätzliche Verwaltungsebene, die den meisten Bürgern faktisch gar nichts bringt und genau wie Ceta und TTIP nur einer kleinen Gruppe Vorteile bring. Ich brauche weder eine 4-fach Verwaltung (Gemeinde, Land, Bund, EU), noch die Globalisierungsverträge Ceta und TTIP. Für mich bedeuten diese Dinge nur Fremdbestimmung und jede Menge neue Probleme. Am Multiplikationsfaktor der zusätzlichen Geldvermehrung verdienen ohnehin immer die selben Personen und Organisationen. Der Rest der Bevölkerung muss die Nachteile schlucken.

    Wegen der Technik bzw dem Motor würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Du hast Garantie und wenn die Drehzahl nicht passt, schaltest du einfach mit den +\- Tasten in den passenden Gang. Schrecken und irgendeine unüberlegte Spontanhandlung ist jedenfalls keine gute Idee. Wenn der Fehler wieder kommt bleib stehen, lass den Motor laufen und mach mit dem Handy ein Foto vom Tachodisplay.


    Bevor du deine Wochenendtour startest, fahre eine Feierabendrunde und beobachte die Sache. Wenn der Fehler wieder kommt, ab zum Händler. Vllt gibt's ein kostenloses Ersatzfahrzeug für das Wochenende. Fragen kann man ja.

    Du hast ein sehr Deutschland zentrisches Bild. Das Flüchtlingsthema hat eine europäische Dimension und da gibt es Länder, die nicht den Geldüberschuss vom europäischen Exportkönig haben. Aber da wird von oben drüberregiert, man fragt nicht mal. Am Ende ist und bleibt es nur eine Verlagerung von Problemen.


    Ist die Aufnahme von allem und jedem echte (selbstlose) Nächstenliebe, von der die Christen so gerne reden, oder ist es eine Gewissensberuhigung für ein zügelloses System, das längst jeden Bezug zur Realität verloren hat?

    Dazu kommt noch der Hegemon Deutschland, der alle Mitgliederstaaten zwingt diesen Wahnsinn mitzumachen.


    Die Engländer wollten immer eine EU, die auf einfachsten Regeln basiert und einzelne Mitgliedsstaaten nicht bevormundet. Jetzt haben wir eine EU ohne England und Eurokraten die sich aufführen, als wären sie allmächtig. Das jüngste Beispiel ist CETA.


    Die jetztige EU = Sowjetunion 2.0

    So zu tun als könnte man jeden aufnehmen ist realsozialistische Romantik, die großes Gefahrenpotential birgt. Zusammen mit der fragwürdigen Geld bzw Schuldenpolitik der etablierten Parteien ergibt das eine Sprengkraft, die Friede und Freiheit in Europa ernsthaft gefährdet. Das muss man nicht wählen, denn das käme eine Selbstleugnung gleich.