Weil ich das Thema gerade sehe, hier ein kurzes Feedback meinerseits.
Ich bin mit dem AS 21 bis jetzt sehr zufrieden. Bei der derzeitigen Wetterlage muss ich aber mindestens alle 3 Wochen mähen. Besser ist ein Abstand von 2 Wochen, denn wenn man zu lange wartet, kann das Mulchmesser die anfallenden Gradmengen nicht mehr ordentlich zerkleinern. Da bedeutet, man müsste das Gras mühsam einsammeln, was ich nur 1 mal gemacht habe. Viel zu zeitaufwendig! Aber alle 3 Wochen mähen ist mit dem Mäher machbar. Dazu sei noch gesagt, dass ich eine Wiese habe und keinen Rasen. Da wächst alles, zB unmengen von Klee und diverses Unkraut.
Wer seltener mähen will braucht mmn einen Schlegelmäher. Der geht durch alles und zerkleinert das Gras auch sehr gut.
Schlegelmäher:
http://www.as-motor.de/produkt/as-557-sm/
Ich bin froh, mir keinen Mäher vom Baumarkt geholt zu haben, der wäre mit den Grasmengen schnell überfordert gewesen. Ein Balkenmäher wäre auch falsch gewesen, weil der nicht zerkleinert. Ein Traktor mit Frontmähwerk (Mulcher) wäre toll gewesen, sprengt aber den finanziellen Rahmen und ist technisch zu aufwändig. Also auch in der Erhaltung teuer. Der AS21 hat sich bis jetzt als die goldene Mitte herausgestellt.
Vielleicht gibt es ja mal einen Mähroboter mit einem Schlägelmähwerk für unebene Flächen, der auch mit Maulwurfshügeln klarkommt. Das wäre das Nonplusultra. 