Das Thema Elektromobilität beschränkt sich nicht ausschliesslich auf den Kauf eines Fahrzeugs, sondern zunächst auf die Schaffung einer Infrastruktur, in der ein Elektrofahrzeug Sinn macht.
Das bedeutet: Wer alle Vorteile bzw Synergien von Photovoltaik ausnutzen will, kommt in Folge um ein Elektrofahrzeug kaum herum! Allerdings sollte man auch dann das Pferd nicht von hinten satteln, sondern bedarfsorientiert investieren. Dh es muss nicht gleich ein Tesla für 70.000 € sein, für die Kurzstrecke zum Arbeitsplatz, Uni, für den Einkauf, etc. tut es auch ein Roller wie dieser.
https://unumotors.com
Wenn man sich mit dem Thema nur oberflächlich beschäftigt, kann man den Zweck des Ganzen kaum erfassen. Bei einem Neu, Um oder Zubau sollte man sich im Vorfeld also genau informieren.
Themen:
- Solarzellen + ggf vertikale Windkraft
- Stromspeicher für Strombedarf bei Nacht (kann auch eine gebrauchte Batterie aus einem Gabelstapler sein)
- Heizung Infrarot rein elektrisch
- Warmwasseraufbereitung elektrisch (Boiler)
- Mobilität (würde ich erstmal ganz unten reihen)
Ein guter Anlagenhersteller ist zB Fronius, damit kann man kaum etwas falsch machen.
http://www.fronius.com/mobile/…%5D=1&viewType=department
Wichtig ist aus meiner Sicht also sich als erstes zu informieren, um dann bedarfsorientiert ein entsprechendes Umfeld zu schaffen. Unterm Strich kann sich Photovoltaik bereits rentieren, wenn man auf eine herkömmliche (teure!) Heizung mit Gas/Öl oder Holz verzichten kann.