Beiträge von SuperSport

    Wenn man zu zweit unterwegs ist, kann einen schonmal der Frust packen, wenn man nicht so gut (schnell) durch die Kurven kommt, wie der Vordermann. Aber nach 300 km musst du dir darüber keinen Kopf machen. Außerdem sind die Fahrfertigkeiten wie bereits erwähnt auch von der Tagesverfassung abhängig. Motorradfahren ist zT richtige körperliche Arbeit, nebenbei etwas Sport treiben schadet nicht.


    Aber wenn's nicht läuft dann läuft es eben nicht. Dann sollte man nichts erzwingen, sonst fährt man über seinen Verhältnissen und dann kann's schonmal krachen.

    Bei all den Regulierungen verliert man ausserdem irgendwann den Spass an der Sache. Mir fällt auf, dass in manchen Städten die 30 km/h Zonen wie Pilze aus dem Boden schießen. Auch dort, wo es augenscheinlich keinen Sinn macht. Ständig hat man Angst man könnte in einem unbedachten Moment in eine Geschwindigkeitsmessung fahren. So langsam zu fahren ist für mich mehr Stress, als Sicherheitsgewinn.


    Mehr Eigenverantwortung, weniger Verkehrszeichen wäre wünschenswert, aber wir haben ja unsere Politiker damit sie für uns denken.. :handgestures-thumbdown:

    Nichts gegen Geschwindigkeitsbeschränkungen, aber die Herrschaften sollen doch bitte die Kirche im Dorf lassen. 120 km/h ist lächerlich. Das machen sie doch nur um bei Übertretungen noch mehr abkassieren zu können.

    Ich habe eine S mit DCT und 48 PS und bin eigentlich recht froh darüber. Im Gegensatz zu boxerdoc glaube ich, dass ich mit 48 PS am Gebrauchtmarkt bessere Chancen habe. Für alle die mehr wollen, wird es bestimmt irgendwann die Möglichkeit des Chiptuning geben.


    Was die Fahrleistung betrifft, fehlt mir der Vergleich zur 52 PS Variante. Die Endgeschwindigkeit soll höher sein, aber da ich selten über 140 km/h fahre, ist mir das ziemlich egal. Wenn ich solche Geschwindigkeiten fahren will, hole ich mir ein anderes Motorrad. Ich bin mit meiner S mit DCT und 48 PS rundum zufrieden.


    Gestern wieder 350 km auf der Landstraße runtergedreht. Einfach traumhaft. :)

    Man könnte ev. mal an ein günstiges Steuergerät aus einer Unfallmaschine kommen, um das auszuprobieren. Das Steuergerät + Schlüssel neu zu beschaffen ist bestimmt keine Alternative, weil zu teuer. Blöd dass die Diebstahlsicherung da mit dran hängt, sonst wäre das Flashen wohl kein Thema.

    Ich habe mir bei Louis letzte Woche die Probiker Summer gekauft und bin nicht zufrieden damit. Im Daumenbereich der Gashand drückt die Naht, was nach ein paar Stunden extrem nervt. Die Handschuhe gehen somit an den Beifahrer, da stört das nicht. ;)

    Wer "weiss" das schon. :mrgreen:


    Ich fahre jetzt seit ca. 1500 km mit Getriebeöl auf der Kette und bin zufrieden. Die HR Felge bleibt weitgehend sauber und was mir am stärksten aufgefallen ist, das Hinterrad dreht jetzt spürbar leichtgängiger. Auch eine Regenfahrt habe ich bereits hinter mir. Zuhause erstmal mit etwas WD40 auf einem Tuch die Kette durchgezogen. Dann Getriebeöl auf die Kette gepinselt, trockengewischt, fertig.


    Ich kann die Getriebeölvariante nur empfehen. Danke an affentwinfahrer für den Hinweis!

    Der Zeitungsartikel wurde bereits von Totolino erwähnt, ist auf alle Fälle einen Blick wert. Wenn man es allerdings wirklich genau (besser) wissen will, hilft nur eine Probefahrt. Ich empfehle ohnehin allen NC Interessenten auch die DCT Variante der S/X auszuprobieren. Oder eben den Integra. So bin ich zum DCT gekommen.

    Also ich habe die Schnallen auf dem Bild auf meinem Trekker (gekauft vor ca. einem Monat) schon drauf. Eine links und eine rechts. Ob der Koffer wasserfest ist, kann ich nicht sagen. Sollte man zu diesem Preis aber annehmen können.