~ 3,5 Liter Öl + Ölfilter für 8,81
Beiträge von SuperSport
-
-
@ Larsi
Ein Bekannter von mir fährt demnächst mit ein paar Leuten nach Sardinien. Allerdings wird per PKW angereist, mit den Motorrädern auf dem Hänger. Darum mein spontanes Interesse, ob das andere auch so machen. Kam wie gesagt nicht eindeutig rüber, dass du per Flieger und ohne Möpp..
-
Zitat von Stebi
Hallo,
hatte meine Integra bei der 12000er.
296 € hats gekostet.Grüße
Kommt mir recht teuer vor. Könntest du die einzelnen Positionen auflisten?
Wg. Der verlorenen Ölablassschraube.. bei einem Freund von mir wurde das Gewinde bei selbiger von der Vertragswerkstatt abgedreht. Als der das tropfende Öl beanstandet hat, wollte keiner in der Werkstatt davon etwas wissen. Er hat sich darüber so geärgert, dass er sein Moped daraufhin verkauft hat.
-
Ich war leider noch nicht dort. Kannst du ein paar Details dazu schreiben? Wie war die Anreise, welche Fähre, wie lange warst du dort, was kostet der Spass, Übernachtungsmöglichkeiten, etc..
Danke schonmal!
@ Bilder
Geniale Landschaft!
-
Sie füllt eine längst überfällige Nische aus. Habe mir kürzlich die V-Strom angesehen. Sie ist mmn am ehesten mit der NC vergleichbar, etwas hochwertiger, geländegängig, kostet aber doch ein schönes Stück mehr. Außerdem gibt's kein DCT.
-
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge..?
-
Beschleunigung KTM 390 Duke
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gäbe es keine unterschiedliche Auffassungen zu manchen Themen, wär's doch langweilig hier. Also gönn uns den Spass..
Das DCT polarisiert, so wie viele technische Neuerungen davor, ich halte das für völlig normal.
-
Bedenkt man, was für ein mächtiges Alleinstellungsmerkmal Honda mit dem DCT jetzt am Start hat, kann nur gratulieren. Da hatte jemand den richtigen Riecher. Allem voran mit der NC, sie ist zwar ein Einsteigermodell, aber dank DCT trotzdem einmalig an Markt.
-
Habe mein Konto leergeräumt und mir die aktuelle Ausgabe geholt. Der Artikel ist unterhaltsam, aber für mich ist nicht viel Neues dabei. Dein Zitat, Blumissario, bringt es aber recht gut auf den Punkt.
Für Technikinteressierte das Video zum DCT
http://www.motorrad.net/technik
Interessant sind die Gastkommentare zum DCT, die auch meine eigenen Recherchen bestätigen. Kein Hersteller plant etwas in Richtung Doppelkupplungsgetriebe. Aber bei Honda hat die Nachfrage alle Erwartungen übertroffen und David Hancock, Produktplaner von Honda Europa kann sich vorstellen, das DCT in jeder Produktsparte anzubieten. Das lässt meine Hoffnung auf eine Art geländetaugliche NC, nach Vorbild der kürzlich eingestellten Transalp wachsen.