Beiträge von SuperSport

    Mir hat mal ein Mech erzählt, dass er seinen Gabelstapler verborgt hat und der gute Mann damit gleich mal mit Vollgas rückwärts durch ein Garagentor gefahren ist. Ein Schaden von mehreren 1000 Euro, weil der Fahrer anstatt der Bremse das Pedal für die Rückwärtsfahrt erwischt hat.


    Ich finde es auch total bescheuert, aber manche Hersteller machen das so. Ich würde mir so ein Fahrzeug einfach nicht kaufen.


    Wenn hier schon wild spekuliert wird, dann toppe ich das gleichmal mit einem Bild.


    Hab sie mir heute mal angesehen, im RL ist es ja doch etwas anders, als auf Bildern oder in Videos. Ich finde sie optisch wirklich gut gelungen. Sieht alles sehr hochwertig aus, also ich hatte nicht den Eindruck, eine abgespeckte Version von einem Motorrad vor mir zu haben. Probefahrt war heute leider nicht möglich, wird kommende Woche nachgeholt.


    Bei meinem Arai Helm hat sich die linke Visierhalterung gelöst. Als ich sie ganz abgenommen hatte, war erkennbar, dass ein winziges Kunststoffteil für die Befestigung abgebrochen ist. Hoffentlich bekomme ich das bis nächste Woche repariert, bzw das Neuteil irgendwo her. :(

    Die 1000 PS Wochenshow Episode 2


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Sendung macht einem ganz schön den Mund wässrig. Ich glaube, die können es selbst kaum erwarten, bis die Pressesperre aufgehoben ist.

    Es gibt Stimmen die sagen, dass die Privatkunden mit ihren teuren Tarifen bestimmten Unternehmen den günstigen Strom bezahlen. Es gab darüber unlängst eine Sendung, zuständige Politiker haben Interviews verweigert. Die Energiewende ist im Übrigen kein teurer Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Man kann nicht ewig radioaktive Fässer unter der Erde verstecken. Irgendwann wird das zum (noch teureren) Bumerang.

    Der Strompreis ist insofern relevant, da ohne gar nichts geht. Ich werde mich demnächst an einem sogenannten Bürgerkraftwerk beteiligen. Bin gerade dabei, mir die Infos zusammenzusuchen. Es winkt eine gute Rendite und man tut etwas für die Umwelt. Man kann auch gleich eine Fotovoltaikanlage aufstellen, wenn man den Platz dafür hat (zB Solarcarport). Jedenfalls sollte man versuchen in der gegenwärtigen Situation das beste aus seinen Möglichkeiten zu machen.


    Die dezentralisierte Stromversorgung ist nicht mehr aufzuhalten. Man muss dafür zunächst etwas Geld in die Hand nehmen, aber nur so kann man den Konzernen ein Schnippchen schlagen.

    Das Konzept zielt sicher nicht darauf, NC700 Fahrer zum Umstieg zu bewegen. Die NC750 Reihe soll sich einfach stärker von der CB Reihe unterscheiden. Interessanter finde ich die Gerüchte um die NC1000 Reihe. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass eine solche kommt. Wo doch schon angekündigt wurde, dass der Ladenhüter namens Crossrunner überarbeitet wird.


    Was ich mir vorstellen könnte, wären ein Nakedbike (S) und eine Enduro ähnliche Maschine (X), auf Basis des Crossrunners, die dann sozusagen die Big NC Reihe darstellen. Mit einem Einstiegspreis knapp unterhalb der 10.000 € Marke, beide Fahrzeuge mit optionalem DCT. Einziger Pferdefuß an dieser Theorie ist der Motor, der mit dem extrem wirtschaftlichen Aggregat der NC700/750 absolut gar nichts gemein hat. Trotzdem halte ich das für die wahrscheinlichste Variante.