Beiträge von SuperSport

    BMW hat einen neuen Schaltassistent für seine LC Modelle entwickelt und wird ihn erstmals für das Modell 1200 RT 2014 anbieten. Wie gut das Ganze funktioniert, wird sich nach den ersten Probefahrten zeigen. Was haltet ihr davon? Könntet ihr euch vorstellen, so ein technisches Helferlein für die Schaltvorgänge zu verwenden?




    Ob das System als Alternative zum DCT taugen könnte?


    So ein Dickschiff mit 230 kg wird's mmn nie geben. Da bleiben einem nur die üblichen Verdächtigen F800GS, Tiger 800 XC und bald auch die V-Strom 1000. Auf 4 Zylinder und Kardan muss man zugunsten des Gewichts verzichten.

    Den Winter per Motorrad hinter sich lassen, funktioniert das? Seht selbst:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für die harten Wintermonate steht mir ein alter Peugeot Motorroller zur Verfügung. Für Kurzstrecken reicht das und in der Stadt ist damit schnell ein Parkplatz gefunden. Auf längere Überlandfahrten habe ich bei Temparaturen um die Null Grad keine große Lust.


    Wenn ich die Winter-Videos aus südlichen Regionen der Welt auf youtube sehe, überkommt mich schon so etwas wie Neid. Aber ist halt Pech, dass wir so harte Winter haben. :roll:

    Die S würde ich natürlich auch weiterhin fahren. Die ist für mich dank DCT immer noch ungeschlagener Weltmeister in Sachen Fahrspaß. Aber wenn schon eine Maschine vom Typ Prahlhans, dann das.


    edit: Hätte ich tatsächlich 50.000 Euro, würde ich eine Weltreise mit dem Moped machen. Damit kann man schon eine Weile rumfahren.