Beiträge von SuperSport

    Nicht zu vergessen, sie zockt gerne Counter Strike. :o


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neue Frisur


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Er hat die CRF250L..


    Die Speichenfelgen haben den Vorteil elastisch zu sein, was bei Enduros die im Gelände bewegt werden wichtig ist. Die Gussfelge hat grundsätzlich die besseren Eigenschaften, bricht aber bei Krafteinwirkung und muss danach entsorgt werden. Speichenräder können repariert werden.


    Wenn man nicht ins Gelände geht, braucht man keine Speichenfelgen.

    Ich glaube der City Adventure ist so wie der Integra das Bindeglied zwischen Motorrad und Roller. Auch der City ADV ist technisch betrachtet ein Motorrad mit einer Rollerhülle drumrum.


    NC = Eine Plattform = 6 Motorräder, also für (fast) jeden Geschmack etwas dabei. Der City ADV ist nur
    eine weitere Geschmacksrichtung am NC Speiseplan. Durch die hohe Teilegleichheit spart Honda bei den Kosten und der Endverbraucher bekommt interessante, neue Modelle. Ist doch besser als der fünfundneunzigste 0815 Roller.

    Die 2 Bremsscheiben brachten mich auch schon ins Grübeln.


    Denkbare Gründe:


    - Honda hat dem City ADV mehr Hubraum/Leistung spendiert, benötigt daher mehr Bremsleistung
    - die Speichenfelgen setzen 2 Bremsscheiben voraus, um die Kräfte besser zu verteilen
    - verbessertes, feineres Ansprechverhalten für ein allgemein hochwertiger ausgestattetes Modell


    Ich habe es bereits im "Neue Modelle" Thread geschrieben und kann mich nur wiederholen. Ich würde diese Ausstattung (Gabel, hochgestellter Auspuff, Aluschwinge, Speichenfelgen) lieber an einer X sehen. Das wäre genau mein Ding. Aber interessant finde ich den City ADV allemal. Kaufen kommt für mich jedoch nicht in Frage. Ich weiß nicht, wie ich mit der Roller Sitzposition auf längeren Fahrten klar kommen würde. Ausserdem hätte ich Angst bei einem Sturz (kann Offroad schon mal passierten) diverse Verkleidungsteile zu schrotten. Ist ja doch mehr Kunststoff dran, als zB an der X. Vielleicht sind diese Befürchtungen auch unbegründet. Erste Tests abwarten, könnte spannend werden.

    Der City ADV "Integra" wird wohl in D kein großer Renner, dürfte eher in Rollernationen wie Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland gut ankommen.




    Mit 900 ccm wäre wieder die Abgrenzung zur 1090 relativ gering. Gerüchten zufolge soll es auch eine 500 ccm Variante des Motors geben. Ich denke es wird ein 800er, auch wegen dem Gewicht, das bei KTM (ready to race) doch eine Rolle spielt.

    Gut, dann wandert das Teil nicht auf die Liste mit den Besorgungen. Danke!


    Ich war bereits vor über 20 Jahren mal mit dem Motorrad am Gardasee, aber nur auf der Durchreise. Jetzt möchte ich mir die Gegend mal genauer ansehen.


    Ich sehe das von der andere Seite. Es muss nicht immer ein neuwertiges Motorrad sein. Wenn man aus ner alten, kaputten Kiste wieder einen fahrbaren Untersatz macht und den auf die Straße bringt, top!


    Aber mit dem Schaufelsitz sieht mir das eher nach einem Poser/Showbike aus. Damit kann man keine Distanzen zurücklegen. Das coole Aussehen alleine genügt (mir) nicht.