Beiträge von SuperSport


    Eine Bekannte von mir hat sich unlängst Laufenten zugelegt. Die sind ganz wild auf die Spanische Wegschnecke.

    @ Emil


    Du meinst der Crosstourer bekommt ein Euro 4 Update. Schade, dass die VFR1200F eingestellt wird. Aber hatte die nicht auch Probleme mit dem Kardan, möglicherweise der extremen Motorleistung geschuldet? Was ich noch schade finde: Jetzt gibt es nicht nur einen Sporttourer weniger, es verschwindet auch der einzige Sporttourer mit DCT. Wäre kein Fehler gewesen, die kleine VFR ebenfalls damit auszustatten.


    Guck dir mal PS Monster wie die Superduke oder die BMW S1000R an. Die CB1100 ist nunmal nicht das Maß der Dinge bei aktuellen Nakedbikes der Oberklasse. Man muss die Leistung optisch auf den ersten Blick erkennen, dazu gehört ein aggressives Design.


    Wobei mir die CB1100 ebenfalls gefällt, ist aber nunmal die Retroschiene.

    Die Nakedbikes sind zzt ein wichtiges Segment und alle Hersteller haben ein heißes Eisen im Feuer. Da muss man schon etwas Plastik dran packen (nebst einem riesigen Markenschriftzug), damit eine Unterscheidbarkeit gegeben ist. Sehen ja doch alle recht ähnlich aus.


    Bin schon auf die neue CB1000R gespannt.

    KTM kommt bekanntlich aus der Crosser Ecke (alles Einzylinder) und ist nach wie vor sehr stark dort verwurzelt. Da ist es eine Prestigefrage, den stärksten Einzylinder der Welt vorweisen zu können. Das wird so bleiben, auch in den kleineren Hubraumklassen.


    Schade finde ich, dass es die Kawasaki KLR hierzulande nicht mehr gibt und auch die Yamaha XT660Z Tenere wird bald verschwinden. Solche Klassiker hätten eigentlich ein technisches Update in Form eines brandneuen Einzylinders verdient. Die kleine Tenere dürfte bald mit dem Motor der MT07 ins Rennen geschickt werden. Bleibt zu hoffen, dass der Paralleltwin dort seine Standfestigkeit unter Beweis stellen kann.


    Mein Fahrradhändler hat kein Problem mit E-Rädern die woanders gekauft wurden. Ein Problem hat er nur mit schrottigen Teilen, die woanders gekauft wurden. Weil er mit der Ersatzteilbeschaffung länger beschäftigt ist, als mit der Reparatur selbst. Bosch hat sich bei den Pedelecs mittlerweile als gängiger Standard etabliert, ist einfach so. Vergleichbar mit der Shimano XT Gruppe, für die jeder Händler Teile in der Schublade hat.


    Wegen OT. Die Pedelecs kann man als Einstiegssegment in die Elektrozweiradwelt betrachten. Kann man denke ich also hier mit rein nehmen.