Beiträge von Werner

    Habe den beschichteten Hyperlow jetzt seit Juli und bin ca. 2500 km damit gefahren. Bisher ist nichts abgeplatzt oder verfärbt. Pulverbeschichtungen sind haltbarer als Lackierungen. Den nachträglich beschichten zu lassen ist relativ teuer. Deshalb ist der Service von Auspuff-profi (der auch bei ebay anbietet) gar nicht so schlecht. Habe auch einen Moment gewartet, bis ich meine Bewertung abgegeben habe, falls gleich etwas ab platzt. Anhand der Bewertungen kann man schon ein bisschen erkennen wie viel beschichtete verkauft werden und wie viele Probleme es gab.
    Die Edelstahl Dämpfer verfärben sich auch mit der Zeit etwas gelb/bräunlich.
    Will hier niemanden überreden, sondern nur meine Erfahrungen kund tun. Bin ja schließlich kein Händler, gel!?
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Ein kleiner Tipp von mir, dem der Tacho eigentlich relativ egal ist, da ich sowieso meistens 10 km/h zu schnell fahre. Man muss einfach mal mit konstanter Geschwindigkeit in eine Radarfalle fahren. Ich weiss… die Starenkästen blitzen nur von vorn, aber diese neuen tollen Säulen kriegen „uns“ wohl auch von hinten:


    http://blog.kiel-web.de/wp-con…0/09/saeulenblitzer11.jpg


    Dann hätte man eine weitere relativ genaue Vergleichsmessung und ein schönes Foto fürs Familienalbum. Das kostet zwar mindestens 15 €, aber das sollte es schon Wert sein.


    Zugegeben, ich fahre immer langsam dran vorbei, aber ein gewisser Reiz ist schon da! Übrigens ist beim Navi Signal immer eine gewisse Trägheit vorhanden, deshalb sollen die Dinger immer etwas weniger anzeigen (hab ich nur gehört, nicht gleich wieder fertig machen und ausdiskutieren!)


    Also viel Spaß beim weiter Rechnen :obscene-smokingsombrero:

    Da ich auch so etwas gelesen hatte, habe ich mir den Hyperlow besorgt, wo die verchromten Endkappen nicht schwarz beschichtet sind. Ist wohl ein Unterschied, ob man den Edelstahl beschichtet, oder verchromte Teile. Es soll wohl so sein, dass die Beschichtung vom Chrom mit der Zeit durch die Hitzeeinwirkung vom Auslass abgeht. Wird erst grau und platzt dann ab. Hatte ich aber auch nur irgendwo gelesen. Die meisten Leute sind wohl ganz zufrieden mit der Beschichtung. Bei mir ist noch nichts abgeplatzt, obwohl ich den schon eine ganze Weile dran hab. An der schwarzen S sieht der sehr gut aus, hatte hier auch mal irgenwo Bilder rein gemacht (irgend ein Auspuff Thread). Hab auch den von ebay (Auspuffprofi, gleicher Shop)
    Gruß, Werner


    Sind natürlich 10%, ist doch ganz klar. Deshalb kann auch niemand mehr als 10 Bier trinken, denn mehr als 100% gehen nicht. :obscene-drinkingdrunk:
    Aber das mit dem Doppel Twin, ein sogenannter Twin/Twin ist schon recht interessant. :P
    :obscene-smokingsombrero:

    Also ich wäre auch eher bei einem weiteren Downsizing, das war ja auch der Schlüssel zum Erfolg bei den NC’s. Heißt ja auch „New Mid Concept“ ! Ansonsten könnte man ja gleich eine Hornet mit Helmfach bauen.


    Aber mal ehrlich, wer hauptsächlich in der Stadt rumfährt, der braucht keine 100 PS. Mir wäre die NC700 mit 50 kg weniger deutlich lieber. Meinetwegen könnte das dann auch eine NC400 oder NC500 sein. Man hätte dann immer noch eine Beschleunigung von ca. 7s bis 100 und wäre damit schneller als die meisten Autos.


    Wenn Motorrad fahren natürlich ein Hobby ist und man die Karre nur am Wochenende raus holt, um zur Eisdiele zu fahren (welcher Hirni macht sowas eigentlich? :animals-penguin: ), dann sind 100PS natürlich noch zu wenig.
    Wer aber jeden Tag damit zur Arbeit fährt (so wie ich Idiot! :character-apu: ), der freut sich hauptsächlich an der Tanke und bei der Parkplatzsuche.


    Also, schaun wah mal, ob‘s ne NC1000 oder NC500 gibt?
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Hallo Leute,


    da ich meine Kette erst nach knapp 3000 km gepflegt habe, kann ich hier keinen ordentlichen Beitrag leisten. Die sah bis dato immer noch echt gut aus.
    Deshalb habe ich mal aus allen Beiträgen hier eine Anleitung für die Kettenpflege gebastelt. Diese enthält nur Zitate aus Euren wertvollen Beiträgen, sozusagen die Quintessenz (man soll ja Fremdwörter benutzen) aus dem ganzen Thread (schon wieder ein Fremdwort!).
    aber jetzt geht’s los (und wie immer :) nicht böse sein!):


    „Mopped übern Seitenständer kippen … so todesmutig die Maschine im 1.Gang Standgas laufen lassen
    und dann die Kiste stückchenweise vorwärtsscheiben … Hinterrad dreht sich trotzdem …
    Gang ist natürlich nicht eingelegt, wie sollte ich sonst das Rad drehen können…Welches Rad ist eigentlich in der Luft …
    Jetzt werdet mal nicht zum Rosinenpuhler … und drückt am Fläschchen ... nach jeder Tankfüllung
    Für solche Fälle habe ich immer ein Fläschchen … dabei ...
    Und immer schön mit der Hand das Rad drehen… Die Kette wird's überleben.
    1.000km ist wirklich nix, Insbesondere wenn noch Feuchtigkeit dazu kommt … wird relativ viel von dem Zeug abgeschleudert.
    Der ganze Sand und kleinen Steinchen
    Ist irgendwas davon bereits vorher auffällig - raus damit!
    Cool, wann ist dir denn der dritte Arm gewachsen? … Benutze das Ding zur Zeit …
    Hatte vorher .. keine Lust dauernd mit Schmierkram von Hand rumzusauen.
    Komm vorbei, dann zeige ich Dir das! Regina & Co bieten Komplettsätze an. für 30 € kann man ja … nicht viel falsch machen.
    bei mir war es zuletzt ein dickerer Ast, Da brauchts auch kein Pinsel!
    … da sollte nicht an der falschen Stelle gespart werden“


    Grüße aus der Merkelstadt,
    Werner :obscene-smokingsombrero:

    Hallo Küstenbiker,


    genau das war mein erstes Moped, das ich vor 38 Jahren von meinem Vater geschenkt bekommen habe, ein SR2. Damals noch zu jung für den M-Schein durfte ich nur im Garten oder angrenzendem Wald fahren. Dafür dann aber öfter mal ohne ESD, echt geil! :P Den Geruch der „Zweitacktfahne“ vergisst man nie.


    Grüße aus Berlin, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Hallo,


    ich würde es eher so verstehen, dass Du von der Versicherung 5300 € bekommst plus dem Erlös von 1500 € für die alte Maschine (die Dein Händler gern in Zahlung nimmt). Dann hast Du insgesamt wieder den Neuwert.
    Ich würde bei der Versicherung mal anrufen und nach fragen. Selbst wenn es eine online Versicherung ist, haben die für Schadenfälle eine Hotline.
    Viel Glück und weiterhin gute Genesung,
    Werner