Beiträge von Werner


    War mir nicht bewusst, dass Du auch ein DCT Mann bist. :)
    Die MT09 ist fahrtechnisch kein typischer Kurzhuber, d.h. man hat schon im unteren Drehzahlband ein sehr großes Drehmoment. Das merkt man deutlich beim Fahren. Man muss nicht weit hoch drehen, um den Punch zu spüren. Ich hatte beim Fahren kein Verlangen den Motor großartig aus zu drehen. Der Drehmomentverlauf ist im Vergleich zu älteren Motoren (sag ich jetzt mal so) relativ flach, also kein großartiger Peak bei hohen Drehzahlen. Deshalb würde ich das Moped auch nicht als Drehorgel bezeichnen. Das ist meiner Meinung nach auch der große Unterschied zu den neuen 500er Modellen von Honda, die die Drehzahl „unbedingt“ brauchen.


    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Hallo Matthias!
    Erst zu schnell fahren und dann hier noch fürchterlich Off Topic! Ich ruf gleich die Mod's oder drück den Petz Button :P :mrgreen: :lol:
    Liebe Grüße in den Hunsrück, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Fand ich jetzt auch witzig :P :P :P


    Danke für den Fahrbericht, sehr interessant!
    Als NC Fahrer, der gewöhnt ist rechtzeitig zu schalten, hat man mit dem Begrenzer ganz sicher keine Probleme. Das sind die Testfahrer, die wohl immer voll ausdrehen müssen!? Über 6000 U/min heult der Motor schon ordentlich los, dass man das Schalten kaum vergisst. Mit dem Drehzahlmesser gebe ich Dir natürlich Recht, aber ich denke die Zeiten der analogen Instrumente ist erst einmal vorbei. Vielleicht kommt das Analoge ja mal wieder, wie bei den Casio Uhren :lol: !
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Nein, kann man Meinung nach nicht, wenn man den Zapfhahn in das eigentliche Tankloch steckt. Man muss den Zapfhahn relativ senkrecht halten, damit man ihn überhaupt rein bekommt. Einen 4 mm dickeren Hahn bekommt da nicht rein. Habe aber noch nichts gemessen oder probiert, also n.m.M.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Der ist schon recht heftig! Das nennt man dann Lokalpatriotismus :lol: :clap:
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Über die Ästhetik kann man vielleicht streiten - ich habe mir die geteilten Sitzbänke etwas über gesehen -, aber in Bezug auf die Soziustauglichkeit gebe ich Dir natürlich Recht. Der Rücksitz ist nicht nur flach, sondern auch sehr klein. Mehr eine Art Notsitz. Für Fahrten mit Sozius ist die MT09 nicht die beste Wahl.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:


    Vielleicht wollten die das gar nicht!?
    Ich finde das Sitzbrötchen auch nicht so toll!
    Dein Rücklicht sieht allerdings wirklich besser aus.
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:
    ...der immer offen für Verbesserungen ist.

    Ich wünsche dem Hete auch alles Gute!
    Aber ich vermute, dass er das hier gar nicht liest, weil er im Juli das letzte mal angemeldet war. Also melde Dich hete, vielleicht mal am Geburtstag wieder!
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

    Das mit dem Wertverlust unserer NC700 sehe ich gar nicht so! Die 750er ist erstmal 250 € teurer (plus der 250 € Preiserhöhung in diesem Jahr). Nicht viel, aber ein A2’ler müsste dazu noch die Drosselung zahlen oder sich eine gebrauchte 700er kaufen. Sollte die Drosselung nicht so einfach sein mit Gaszubegrenzer und so, ist es bestimmt günstiger, sich eine gebrauchte 700er zu kaufen. Man muss ja eh‘ zwei Jahre fahren um sich dann was „stärkeres“ zu kaufen. Das Entrosseln der 750er um 7 PS ist ja albern.
    Was ich damit sagen will:
    Preis NC750 + Drossel >> gebrauchte NC700
    Deshalb vermute (hoffe) ich, dass die Preise für gebrauchte NC700‘er eher etwas in die Höhe gehen. Wie gesagt, nur eine Vermutung! Außerdem ist es ja auch nicht schlecht, einen jungen Klassiker zu fahren! :lol:
    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero: