Kann man den Hebel wieder zurückbiegen, hat jemand Erfahrung? NC_Freak 47 Werner
Alles anzeigen
Hallo Namensvetter, meine war mir gleich zu Anfang umgefallen. Der Hebel stand senkrecht nach vorne. Habe den Hebel ausgebaut, mit Lappen umwickelt und auf einem Holzbock (oder Holzbrett) mit einem Hammer wieder zurecht "gedängelt". Bei einem mal hin und her biegen bricht das Alu noch nicht. Ist jetzt noch dran, man bekommt zwar nicht genau die alte Form, aber man sieht's kaum. Vor 1 1/2 Jahren gab's noch nicht so viele Ersatzteile. Beste Grüße, Werner
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In der Videothek gibt's jetzt Easy Rider 2. Die ganz "Alten" von uns erinnern sich vielleicht noch an Dennis Hopper und Peter Fonda. Allerdings ist die Kritik auf Filmstarts.de vernichtend - 1,5 von 5 Punkten. Vielleicht hat den ja schon einer hier gesehen und weiß, ob der wirklich so sche... ist, oder ob der Kritiker nur kein Motorrad Fahrer ist? Gruß, Werner
Ach so, Dennis Hopper spielt natürlich nicht mehr mit!
Würde ich nicht empfehlen! Von der Spannung und den Amperestunden ginge das vielleicht. Aber ein Anlasser vom PKW zieht unter Umständen bis 250A Strom. Die Motorradbatterien sind nicht für derartig große Ströme ausgelegt (Prüfstrom z.B. 170A). Könnte also sein, dass das die letzte Starthilfe war. Umgekehrt ist das kein Problem (Auto zu Moped). Beziehe mich jetzt auf unsere Größenordnung. Könnte sein, dass die Batterie einer 1200er ausreichend ist, einen kleinen PKW zu starten. Gruß, Werner
So, nachdem nun alle ebenfalls-Wechsler gratuliert haben, schließe ich mich erstmal an -
Alles anzeigen
War mir auch gleich aufgefallen! Ich finde es aber sehr gut, dass Wechsler dann trotzdem noch hier schreiben. Die VFR800F scheint ja ein sehr schönes Moped zu sein, habe sie mir gerade auf den Honda Seiten angeguckt, Glückwunsch! Viel Spaß dann damit und dass der Winter nicht so lang wird, Werner
Gibt es einen Unterschied ob ich bei 50 km/h von einem 50-er Roller oder von einem Motorrad unfreiwillig absteige?
Alles anzeigen
Finde ich schon! Bin früher die Simson Mopeds gefahren. Die 80 kg konnte man bei leichten Rutschern noch gut abfangen und falls man doch unterm Moped zu liegen kommt, sind 80 kg deutlich angenehmer als 220 kg. Gruß, Werner
Hey DWS, dass ist doch ein RAP und kein Techno, oder!? Ich habe in der Serie „Breaking Bad“ einige interessante Musik gefunden. Ich glaube auch kein reiner Techno, aber schon etwas in diese Richtung. Im Kontext mit der Handlung ist das richtig cool (gut). Bonfire von Knife Party
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Obwohl ich ja Leute wie Volker bewundere, die auch im Winter fahren, bin ich für mich eigentlich froh, ein „Bruchstrichler“ zu sein (3-11). Bei meinen letzten Fahrten im November hatte ich schon öfters bemerkt, dass an kühlen, feuchten Morgenden der Grip fehlt. Früher, ohne Auto, bin ich auch im Winter gefahren. Aber mit einem 50 cm3 Moped war das nicht so schlimm, sich im Schnee auf die Fresse zu legen. Jetzt freue ich mich auf die ersten grüßenden Mopedfahrer im Frühjahr. Also dann, bewundernde Grüße an alle Durchfahrer, Werner
Hallo sin_kurzhuber! Mit dem Einordnen kann ich Dir auch nicht genau erklären. Rein von den Kolben/Zylindermaßen ist das schon ein Kurzhuber, der aber einen Drehmomentverlauf hat wie ein Langhuber. Ich konnte mir das auch nicht so gut vorstellen, deshalb sollte man mal fahren, wie ich Bernhard empfohlen hatte. Zwar etwas zynisch gemeint, weil ich ja wusste, er mag das Teil nicht. Aber schon mit etwas Ernst dabei. Ich kenne auch die typischen Kurzhuber (XJ600 und CB500), die man immer schön hoch Kurbeln muss. Würde man bei der MT09 einen Begrenzer bei 6500 U/min einbauen, könnte man genauso wie mit der NC700 fahren. Allerdings ohne das choppermäßige tuckern der NC, was jetzt positiv gemeint ist (mag ich ja). Die Entwicklungsgeschichte der MT09, die auf den Yamaha Seiten beschrieben ist, hilft ein wenig zum Verständnis und ist recht interessant. Grüße, Werner_con_moto