Beiträge von Winterfahrer

    Inspiriert von Rudis Bildern habe ich den Kettenöler auch an dem linken Fußrastenträger befestigt, allerdings nicht an der hinteren Bohrung, sondern der 4cm weiter vorne.
    Der Schlauch ist nicht gekürzt, deshalb musste ich bei der ersten Befüllung eine halbe Umdrehung zugeben.
    Die ersten vier Tage, entsprechend 200, allerdings eher trockene Kilometer, hielt die Ölung prima. Jetzt bin ich mal gespannt, wann ich nächste Woche bei nasser Straße ölen muss.


    Danke!

    Von einem, der sich vielleicht jetzt noch im Herbst eine NC zulegen will, bin ich gefragt worden, wie sich das DCT beim Anfahren auf Eis und Schnee verhält.
    In der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
    Also unabhängig davon, dass man das ja selten braucht, dass es kalt und gefährlich ist, im Winter zu fahren, insbesondere auf Eis und Schnee, und dass im Fall des Falls sicherlich auch die Versicherung Zicken macht - ist einer von Euch schonmal mit dem DCT auf Eis oder Schnee angefahren? Wird die Kraft so sanft wie mit der Kupplung dosiert? Bricht das Hinterrad leicht aus oder bleibt es in der Spur?

    Hallo Dirk,
    zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum!
    Da Du nächstes Jahr eine NC kaufen willst, erübrigt sich eigentlich die Frage, ob 55 PS reichen. Zahlreiche Erfahrungen damit, ob sogar "nur" 48 PS reichen, findest Du derzeit bei den "aktuellen Themen" (48PS - reichen die aus?).
    Wie sich die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen auswirken, findest Du jeweils unter "Allgemein" oder unter "Technik".
    Ich will Dich jetzt ausdrücklich nicht veralbern, aber da die NC einen tiefen Schwerpunkt hat, fällt das Gewicht eigentlich nur dann auf, wenn die NC fällt.
    Persönlich würde ich die 750er der 700er vorziehen, da ich den 750er Motor harmonischer finde und mir reicht bei der NC als Ganzjahresfahrzeug das Schaltgetriebe.
    Bin mal gespannt, wie Du Dich entscheidest.

    Sehr vernünftig, Deine Frauen!
    Ich habe noch eine 12er GS, die ist jetzt knapp über 10 Jahre alt und kurz vor 98.000km (damals als Vorführer mit 4.000km gekauft).
    Dieses Jahr bin ich 4.000km mit der GS gefahren und bis jetzt 7.000km mit der NC - und während das Jahr für die BMW auch ohne Saisonkennzeichen zu Ende ist, wird die NC noch fleißig Kilometer machen.

    Toll!
    Da macht ein Neuer alles richtig, stellt die Frage in der richtigen Rubrik, gibt das Modell an, schildert das Problem nachvollziehbar und schließt auch erste Sachen wie die Stromversorgung als mögliche Fehlerquelle aus.
    Wir finden darauf sechs Wochen lang keine Antwort oder auch nur einen Lösungsansatz - und zur Strafe gibt es obendrein von Fritz Ausführungen zu dem "am meisten sichtbaren Blinker" und zur "Glühbirne".


    Danke Fritz!

    Mensch Sin - mach keinen Ärger und überschlaf den Verkauf noch mal! Oder sind solche trüben Gedanken dem schlechten Wetter geschuldet?
    Und wie um alles in der Welt willst Du mit so einer Kiste auf Wahnsinnsverbräuche von 3,13 l a 100km kommen?

    Jörg, wenn Du einen echten Schutz gegen das mögliche Aufsetzen im Gelände suchst, dazu nicht so viel Zeit hast, dann würde ich zu einer "Monsterabdeckung" der genannten Profis greifen. Vielleicht findest Du ja was Gebrauchtes.