Da habe ich gestern wohl etwas zu optimistisch geschätzt. Über die Jahre ist der Verbrauch zwar leicht gesunken, insgesamt auf der Gesamtfahrstrecke bin ich aber doch noch bei 3,76l/100km.
Beiträge von Winterfahrer
-
-
Mit der Statistik hast Du Dir ja mächtig Mühe gegeben!
Bei mir lag der geringste Verbrauch mit der NC bei 3,37l/100km, das Maximum hatte ich 2016 auf einer Autobahnetappe bei der Rückfahrt vom Elefantentreffen. Teils Regen, heftiger Wind und ich wollte schnell nach Hause - 5,29l/100km.
Im Schnitt liege ich bei wohl so bei 3,6l/100km (müsste ich mal genauer zusammenrechnen) -
Hallo Darius, herzlich Willkommen hier im Forum, auch wenn ich mit Tipps zum X-ADV nicht weiterhelfen kann.
-
Hallo Jörg,
ich meine mich zu erinnern, dass die Hersteller für ihre Angaben den Tank nicht voll machen müssen. Dazu weiß aber bestimmt einer hier im Forum etwas Genaueres.
Die Zeitschriften betonen immer wieder, dass ihre Waagen geeicht seien. Dazu passt, dass die Werte von Zeitschrift zu Zeitschrift gleich sind oder nur ganz geringe Abweichungen haben.
Kleine Abweichungen gibt es durch das Zubehör, mit dem das Motorrad vom Hersteller zur Verfügung gestellt wird. Gehören die Koffer nicht fest dazu, anders etwa bei der Wing, werden sie von den Zeitschriften nicht mit gewogen. Elektronisches Spielzeug wird nicht so zu Buche schlagen, aber alles summiert sich natürlich.
Bei der NC habe ich das von mir verbaute Zubehör gewogen, z.B. 6,2kg für Topcase- und Seitenträger von TT, 2,2kg für den Hauptständer. Andererseits haben fast alle Testmotorräder einen Hauptständer oder sonstiges kleines Zubehör, da gleicht es sich im Vergleich der Motorräder zueinander wahrscheinlich aus und alle legen ein paar Kilo zu. -
In den verschiedenen Motorradzeitschriften finden sich folgende Messwerte, jeweils für das vollgetankte Fahrzeug:
BMW F 850 GS - 241kg, (jeweils TOURENFAHRER 8/2018, S. 32 und MOTORRAD 18/2018, S. 19)
Honda AT DTC - 256kg, (MOTORRAD, s.o.)
Triumph Tiger 800 XCA - 237kg, (MOTORRAD, s.o.)
Honda AT - 237kg, (MOTORRAD 4/2019, S. 39)
KTM 790 Adventure - 212kg, MOTORRAD 10/2019, S. 54) -
Mehr Gewicht?, mehr Sitzhöhe? - sicher keine Konkurrenz für die NC, sondern eher der Versuch, eine Nische zu finden. Denn die aktuelle Africa Twin, in der Adventure-Version immerhin mit 89cm Sitzhöhe, sieht z.B. gegen die 850er GS Adventure in den Testberichten nicht so gut aus (aktuell in der Enduro 6/19). Die 790er KTM spielt ganz sicher auch in einer anderen Liga und wird bei den Zulassungszahlen zulegen, wenn sie bei allen Zeitschriften durch die Vergleichtests durch ist.
Mir scheint die kleine AT eher ein verkrampfter Transalp-Nachfolger zu sein. Geländegängiger als die NC, wahrscheinlich mehr Komfort für die Sozia und etwas mehr PS.
Die V 85TT könnte ich mir von der Leistung her auch vorstellen. Allerdings habe ich Zweifel, wie es um die Zuverlässigkeit aussieht.
Da bleibe ich gerne bei meiner NC! -
Das erste Problem ist also schon gelöst. Guten Morgen und herzlich Willkommen hier im Forum!
-
Ich löse die Reste mit Pinselreiniger und poliere dann nach - aber da gibt es bestimmt bessere Lösungen.
-
Hallo Libuda - da fällt mir sofort "Stan" ein - herzlich Willkommen hier im Forum!
Über die Scheibenhöhe wird hier ja zur Zeit heftig diskutiert und wie Du siehst, empfindet das auch bei vergleichbarer Körpergröße jeder anders. -
Willkommen zurück!