Beiträge von Winterfahrer

    Im September wurden bei meiner Radlager und Kettenradlager gewechselt. Brutto 38 und 76€. Dazu 81€ brutto (7 AW) Lohn.

    Das mit den von Dir beschriebenen Geräuschen solltest Du der Werkstatt unbedingt mitteilen, damit die die Fläche ggfs. bearbeiten und das Radlager mit hochfestem Locktite einkleben können. Ach ja, und bis zur Reparatur solltest Du nicht mehr (viel) fahren, um den Sitz nicht noch mehr aufzuweiten.

    Ich habe auch die Bodystyle. In Fahrtrichtung gesehen habe ich links 1cm Platz und rechts knapp über 2cm. Über dem Profilbereich sind es - mit Ausnahme der Reifenmitte - 2cm. Klingt jetzt arg krumm, aber fällt nicht groß auf.

    Allerdings hatte ich mit mehr vom Spritzwasserschutz versprochen.

    Jetzt auch ein erster Fahrbericht vom X-ADV im aktuellen MOTORRAD, Heft 7/21, S. 54ff. Einleitender Satz: "Es gab Motorräder und es gab Roller - bis der spektakuläre X-ADV 750 eine dritte Dimension eröffnete."

    Man ahnt, der neue X-ADV kommt gut weg und habe noch mehr Motorrad-Gene, wobei Ride-by-Wire und DCT perfekt abgestimmt seien. Allerdings kommt das alles auf 236kg und 12.200€ mit Nebenkosten - noch ohne Zubehörpaket.

    Irgendwie klingt das bei Dir wieder einmal negativ. Honda hat bei der 700er im ersten Jahr einen Verkaufspreis von 5.500€ realisiert. Dazu wurde nicht an der Qualität gespart, sondern bei Entwicklung und Fertigung.

    Bei der Entwicklung, weil Kolben, Pleuel und Teile des Ventiltriebs vom 1,4l PKW Jazz stammten, bei der Fertigung, weil sich z.B. die hintere Bremsscheibe aus dem Innenteil der vorderen Scheibe ausstanzen lässt. Hinzu kommt die gemeinsame Plattform für mehrere Modelle.

    Über die Jahre hat Honda die Listenpreise erhöht, was dem Verkaufserfolg aber keinen großen Abbruch erteilt hat.

    Zur Abrundung jetzt auch eine Gebrauchtberatung zur NC 750 S in der aktuellen MOTORRAD NEWS, Heft 4/21 S. 68ff.

    Bemerkenswert ist, was als "Alternative" aufgelistet wird: Monster 796, ER-6n, SV 650 und MT-07. Dazu schreibt der Autor: "Wer meint, dass "nur 55 PS" im Kurvenrevier oder auf Urlaubstour eine Spaßbremse seien, hat wahrscheinlich noch nie ein Date mit einer NC 750 gehabt."