Beiträge von Winterfahrer
-
-
Propagandaministerium
Ganz klar und einfach: Nein!
Ich trete?
Wenn wir schon 620 Beiträge zu diesem Thema haben, sollten wir versuchen, uns unaufgeregt auszutauschen.
-
Hallo, wem gehört denn die NC links im Bild und was ist das für eine schön lange vordere Schutzblechverlängerung?
Würde mich freuen wenn der Besitzer Auskunft geben könnte.
Da mir war die Verlängerung von bodystyle nicht ausreichend war, habe ich eine selber gebaut. Vorbild waren "Kotflügel" aus den 50ern, die bis auf Höhe der Achse runter reichten. Der Schutz meines "frühen Werks" ist prima, leider sieht sie nur aus der Entfernung schön aus.
Besser ist es mir später hinten gelungen. Ich habe mir ein Positiv aus Wellpappe geklebt und das Ganze verspachtelt, bis die Sichtfläche glatt ist. Dann eine Form (Negativ) mit Glasfasermatten (GFK) hergestellt. Zuerst ganz dünne Matten, danach dickere. Nach dem Glätten kommt Trennmittel drauf, dann wird in der Form mit GFK die Verlängerung aufgebaut. Noch ein wenig schleifen, lackieren, fertig.
-
Wetter soll ja gut werden - also bis morgen!
-
Hallo Winterfahrer,
vielen Dank für dein Tourangebot für diesen Samstag.
Und ich möchte auch gerne mitfahren ab Aral-Tanke, kann es bisher nur noch nicht sicher zusagen.
Grüßle
Wäre schön, wenn es klappt!
-
Dieses WE hat mich meine Frau verplant,
dann vielleicht beim nächsten Mal...
-
Der Sommer geht zu Ende, hätten denn ein paar von Euch am Samstag Lust zu einer kleinen Ausfahrt zur Löwensteiner Platte? Am Sonntag soll es ja regnerisch sein.
Abfahrt am Samstag, 18. September, 10Uhr von der ARAL-Tankstelle in Ludwigsburg, Friedrichstr. 160, 71638 Ludwigsburg. Von da etwa 60km über Kirchberg, Kleinaspach und Etzlenswenden. Nach einem Kaffee auf der Platte könnte ich etwa ab 12Uhr eine Runde von nochmal 60km wieder zurück bis Ludwigsburg anbieten.
-
Bis einschließlich August sind 8 Hondas unter den Top 50. Honda behauptet so Platz 2 hinter BMW, die selbst vom Schlachtschiff R18 1.233 Stück zulassen konnten. Weitere 230 NC 750X bedeuten eine Verbesserung von Platz 15 auf 13 (insgesamt 1.295 Stück).
-
Das Fahrwerk der NC ist absolut solide und ganz sicher nicht gefährlich.
Ich habe den Test gelesen und habe keine Stelle gefunden, an der das Fahrwerk als "gefährlich" eingestuft wurde.
Sicherlich sind zwei cm weniger Sitzhöhe als bei der Vorgängerin für einige ein Kaufargument, aber leider hat die aktuelle NC auch in der Wertung "Komfort" zwei Punkte gegenüber den beiden früheren Tests eingebüßt (jetzt nur noch 3 von 5).
-
Das Schöne an einem Vergleichstest, egal ob in MOTORRAD oder MOTORRAD NEWS, ist doch, dass da Profis etwas unter den gleichen Bedingungen testen.
Wenn z.B. MOTORRAD Reifen auf der permanent bewässerten Teststrecke vergleicht und die Rundenzeit nimmt, dann kann ich das so nicht herausfahren und deshalb finde ich solche Test so wertvoll. Ich kann ja selber entscheiden, ob ich je im Regen fahre und für mich nur die Laufleistung zählt.
Und so verhält es sich für mich prinzipiell auch mit anderen Vergleichstests. Wem Komfort, Federwege und Bodenfreiheit ausreichen - prima! Dass gekürzte Federwege der NC aber gar keinen Einfluss hätten, wäre ja auch ein merkwürdiges Ergebnis.