Ich dachte schon, ich müsste unser Thema "NC750 X ab Modelljahr 2021 in der Presse" um einen Beitrag ergänzen, aber MOTORRAD hat hier geschickt den Vergleichstest "Pendlerbikes" vom 07.01.2022 (Heft 02) nochmal mit ein paar ganz minimalen Abweichungen ins Netz gestellt. Da sie das Ganze mit dem Datum 24.05. versehen haben, fällt es nur nicht sofort auf.
Beiträge von Winterfahrer
-
-
nach einer Tour hier zu entspannen….
Ich dachte, wir entspannen bei der Tour...
-
Hallo Michael, da fang ich doch mal an und sage: "Herzlichen Glückwunsch" zu so einer langen Zeit in unserem Forum!
Ich hoffe, da kommen für Dich noch viele Jahre hinzu.
-
Anfangs dachte ich das ein 42l Topcase ein wenig zu wuchtig wirkt.
Finde nicht, dass es zu wuchtig wirkt! Ein Topcase mit ein paar Litern weniger hat auch nur wenige cm geringere Abmessungen - und dafür quält man sich damit rum, in welcher Position der Helm gerade so rein geht.
-
Ich habe schon seit über 10 Jahren den von Flaig, "Made in Germany", nicht kaputt zu kriegen und ohne Batterie.
-
In der aktuellen MOTORRAD NEWS, Heft 6/22, S. 74ff. findet sich eine Gebrauchtberatung zur NC 750X.
Die gelisteten Modellpflegemaßnahmen umfassen auch die Modelle ab 2021, der Schwerpunkt, auch bzgl. der technischen Daten, liegt aber auf den Modellen mit 55PS. Die zugelassenen NC 750X einschließlich 2021 werden mit 11.167 Stück angegeben.
-
Unter gleichen Bedingungen testen fällt uns natürlich schwer. MOTORRAD testet sehr aufwändig (Heft 13/19 S. 42ff.).
Fazit auf der bewässerten Teststrecke im Nasstest: Bremsweg aus 100km/h Conti 43,8m und Pirelli 42,4m, Geschwindigkeit am Testpunkt 80,7km/h zu 81,5km/h und Rundenzeit 1:07min zu 1:06min. Für uns engagierte Regenfahrer sind beide top!
-
Hallo Rene, herzlich Willkommen! Als Ganzjahresfahrer muss ich natürlich für Geschlossene plädieren, aber der Protektor auf dem linken Bild sieht natürlich toll aus.
-
frage ich mich, welche NC Modelle den Grossteil dieser 152 NC ausmacht.
#54!
-
Im März sind 174 neu zugelassene NC 750X dazu gekommen. Klingt gut und bedeutet einschließlich März in diesem Jahr 326 NC. Die NC fällt allerdings auf Platz 22, weil im März z.B. 368 AT und 304 CMX 500 zugelassen wurden (Platz 6 und 9 bei den Krafträdern).
Die NT 1100 liegt mit 262 Zulassungen auf Platz 35.