Beiträge von Winterfahrer

    Das passt schon!

    Die Zeitschrift MOTORRAD (Heft 10/12, S. 24) hat damals im Test der S auch nur die von Honda angegebene Höchstgeschwindigkeit, also 160km/h, gewertet. Der letzte Gang reicht laut Diagramm bis 193km/h. Im Text steht, dass man mit viel Anlauf "Tacho deutlich über 170km/h" schaffen würde.

    Die Motorrad-News haben (Heft 08/12, S. 18) die Höchstgeschwindigkeit so wie sonst auch im normalen Testbetrieb gemessen. Vmax 173km/h!!!, entsprechend Tachoanzeige 183). Dabei kam die S bei Motorrad-News "nur" auf 47PS, während die Prüfstandsmessung bei MOTORRAD 49PS ergab.

    Zur RC72, die Verbrauchsanzeige bei meiner ist eher ein Schätzeisen.

    Auf den letzten 700km hatte ich folgende Abweichungen zwischen Verbrauchsanzeige und tatsächlichem Verbrauch auf 100km:

    3,5 zu 3,82l a100km

    4,0 zu 4,66 und

    3,6 zu 3,68 l a 100km. Die erste Messung waren 256km, die zweite Messung war eine kurze Strecke Bundesstraße und BAB (42km), die letzte Messung eine Tagesausfahrt im Schwarzwald (420km) mit Zwischentanken.

    Möglicherweise ist die Anzeige auf längeren Strecken also etwas genauer, aber bleibt hinter dem tatsächlichen Verbrauch zurück.

    Ein klein wenig Überarbeitung hätte vielleicht nicht geschadet, denn im ersten Halbjahr 2023 konnten nur 194 Forza 750 bei uns zugelassen werden. Da ist noch Platz nach oben. Andererseits schön, dass es ihn auch weiterhin gibt.

    So wie ich nappo1997 verstanden habe, könnten wir Unibike entlasten, indem jeder selber die Liste ergänzt...

    In der aktuellen MOTORRAD, Heft 15/23, S. 22ff. muss sich die Transalp in der Vorrunde zum Alpen-Master 2023 beweisen - und scheidet leider aus.

    Honda hat gelernt, inzwischen hat die Transalp nur noch 210kg vollgetankt, die Zuladung wuchs entsprechend auf 205kg. Oder anders gesagt, der im Vergleich zum Top-Test fehlende Motorschutz und der fehlende Dekorrahmen, wie der untere und obere Motor- und Verkleidungsschutzbügel früher bei der NC hießen, wiegen zusammen sagenhafte 13kg!

    Falsch ist leider auf Seite 24 "Federvorspannung bei Suzuki und Honda per Handrad justierbar" bezüglich der Honda, zumal im Top-Test noch das Bild vom Bordwerkzeug mit Hakenschlüssel kommentiert wurde.

    Nachtrag zur Probefahrt: Der Verbrauch lag bei extremen Stau am zweiten Tag insgesamt bei 4,25l a 100km. Auf der täglichen Strecke zur Arbeit fiel auf, dass die Transalp die Widrigkeiten der Straße wie etwa Gullydeckel nahezu eins zu eins weitergibt.

    Habe heute die NC beim Händler zum Einbau einer neuen Bremsscheibe vorne und dem Wechsel der Bremsflüssigkeit abgegeben und konnte als Leihmaschine die Transalp ergattern!

    Heute vom Händler nach Hause, morgen zur Arbeit und dann zurück zum Händler, so sollten gut über 100km zusammenkommen.

    Erster Eindruck: Alles fühlt sich vertraut an, eine Honda eben! Die Sitzbank ist leider die reine Folter, aber es gibt ja verschiedene Höhen. Gewöhnungsbedürftig ist das ABS hinten im Standardmodus. Das Rad blockiert immer wieder kurz hörbar, bevor das ABS eingreift. Die kleine Scheibe schützt überraschend gut vor Fahrtwind.