Beiträge von Winterfahrer

    Die Zahlen bis einschließlich August - alles wie gehabt: 13 Hondas unter den Top 50, wobei sich die NC 750 mit 91 weiteren Zulassungen von Platz 37 auf 34 vorarbeitet. Anders die AT, die mit nur 83 Neuzulassungen von Platz 17 im Vormonat auf 19 fällt. Bis einschließlich August sind es 103.077 Neuzulassungen. Bei einem derzeitigen Plus von rund 16% könnten wir dieses Jahr auf 125.000 Stück kommen. (Letztes Jahr hatten wir 107.992).


    Viel interessanter ist die "Rückblende" in der aktuellen Motorrad News (Heft 10/23, S.68) auf das Jahr 1993. Heute nicht mehr vorstellbare 176.693 Neuzulassungen! Auch der Vergleich der Top 5 ist interessant:

    Letztes Jahr waren es: GS: 8530, Z900: 3599, MT07: 2529, Tenere: 2079 und AT: 1964 Stück.

    1993 waren es: Yamaha XV 535: 7136, Suzuki GS500: 6481, Yamaha XJ600: 5095, R100GS: 4662 und Honda CBR600F: 3445 Stück.

    Entsprechend kam Suzuki im Jahr 1993 auf 23,9%, Yamaha auf 22,0%, Honda 20,0%, Kawa 15,6% und BMW 8,7%.

    Nachdem es in den ersten 6 Monaten mit insgesamt 79.737 Zulassungen (+16,6%) und speziell für Honda mit 13.428 Neuzulassungen (+61%) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum super lief - hält die Serie!

    Einschließlich Juli haben wir 91.930 Zulassungen (+16,7%) und für Honda 15.800, was weiterhin Platz 2 hinter BMW und sagenhafte 17,19% Marktanteil bedeutet. Entsprechend sind weiterhin 13 Honda in den Top 50. Nur zum Vergleich, in Vorjahreszeitraum bis einschließlich Juli lag der Marktanteil von Honda noch bei 11,85%. Die NC bleibt mit weiteren 98 Neuzulassungen im Juli auf Platz 37.

    Für die Fans der Forza 750: Sie kommt in den ersten 6 Monaten auf 194 Neuzulassungen!


    Der mitleidige Seitenblick auf Suzuki - bis einschließlich Juli ein bescheidener Marktanteil von 3,94%, aber immer noch 16,7% mehr als im Vorjahreszeitraum. Allerdings wuchs der Markt ja um genau diese 16,7%. Die V-Strom 800DE ist, anders als die GSX-8S auf Platz 50, noch nicht in den Top50 angekommen (Platz 89 mit 292 Neuzulassungen).

    Sehr schwer einzuordnen.

    Irgendein Test aus Frankreich, nicht übersetzt, keine Infos zu den Messungen usw.


    Zum Test in MOTORRAD, vollständig Heft 8/2014, S. 60ff.): Ja, die haben eine auf 48PS gedrosselte NC mit 53PS gemessen, also genau an der oberen Grenze der Messtoleranz. Die Auswirkung dieser einen gemessenen Abweichung nach oben auf die Höchstgeschwindigkeit kann man getrost vernachlässigen, denn die damals gemessene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 168km/h und somit nur wenig über dem vom Hersteller angegebenen Wert von 162km/h.