Beiträge von Winterfahrer

    MOTORRAD-online spricht heute von dem "ersten Rückruf für die neue R 1300 GS" und davon, dass BMW die Probleme mit dem Starter-Relais noch nicht im Griff gehabt hätte, als es zu dem weiteren Vorfall kam. Gemäß neueste Stellungnahme von BMW von heute: "Die laufende Service-Aktion wird daher beendet und durch eine neue Service-Aktion ersetzt, in deren Rahmen ein neues Starter-Relais eingebaut wird." MOTORRAD geht von einer wohl kurzen Auslieferungssperre und einer Aktion für einige tausend GS in Deutschland und weltweit 14.698 R 1300 GS aus.

    Teurer Spaß!

    Egal wie, für einen Premium-Hersteller mehr als peinlich!


    Da Motorrad-News und der TOURENFAHRER unter einem gemeinsamen Dach sind, bezieht sich die Meldung in der aktuellen Motorrad-News m.E. auf den jetzt beim TOURENFAHRER beschriebenen Zwischenfall. Die M.-News schreibt wenige Tage vor dem Erscheinen des Tourenfahrers von einem Zwischenfall beim Test im TOURENFAHRER. Dieser GS-Vergleichstest steht ja erst im neuen, aktuellen Februar-Heft, das es seit dem 18.01.24 zu kaufen gibt.

    Wären beim TOURENFAHRER zwei neue GS innerhalb weniger Wochen abgeraucht, hätten sie das wohl deutlich gesagt und hervorgehoben?

    kleines Update zu #56:

    In der neuen Motorrad News, Heft 2/24, S. 11, berichten sie von Qualm und dann Flammen, die nach dem Test beim TOURENFAHRER an der neuen GS, wohl vom Starterrelais ausgehend, "züngeln". Auf Frage hätte BMW erklärt, diese "GS wurde vor dem Maßnahmeneinsatz gebaut (18.08.2023)." Und dann weiter unten: "Die Prüfung des Starterrelais des Testfahrzeugs erfolgte noch nicht auf Basis des vollständigen Prüfkatalogs aus der Serviceaktion. Daher kann erst nach erfolgter Analyse nach Eingang des Fahrzeugs eine Aussage zur Ursache getroffen werden." So wie ich das verstehe, meint "Serviceaktion" die Serviceaktion "Starterrelais prüfen und gegebenenfalls ersetzen" vom 09.11.23.

    Mit vielen baugleichen Teilen bei den "NC 750-Schwestern", guten Zulassungszahlen in Europa und stabilen Zahlen der NC in Deutschland mit 823 Zulassungen bis einschließlich Dez. 2022 und 994 bis einschließlich November 2023, was sogar eine Verbesserung von Platz 37 auf 33 nach sich zog, läuft der Laden für Honda.

    Im Vergleich zu den Vorjahren ist der Sprung von der Nummer 1 mit 7.487 bis einschließlich November zu der Nummer 2 mit 3.608 Zulassungen gar nicht so groß.

    Im Vergleichszeitraum 2020 hatte die GS 8.771 und die Z900 auf Platz 2 genau 3.746 Zulassungen. Für November 2021 waren es 9.182 GS zu 3.967 Z900.