Beiträge von Winterfahrer

    Der Markt bleibt auch nach vier Monaten ruhig, keine großen Abweichungen zum Vorjahr. Die Neuzulassungen sind um 5,5% höher als im Vorjahr, jetzt sind es insgesamt 53.481. Honda konnte den Marktanteil um 1,2% steigern und bleibt unangefochten auf Platz 2. Bei den Rollern sind es in den ersten vier Monaten 112 Forza750, der 350er liegt auf Platz 2 mit jetzt 405 Stück, der ADV350 auf Platz 3 mit 359 Zulassungen.


    Es sind weiterhin 13 Hondas in den Top50, die CB500X konnte sich aber nicht in den Top50 halten (zuletzt Platz 45). Weitere 111 NC bedeuten Platz 42.

    Da kann ich mich nur anschließen!


    Keine falsche Bescheidenheit, Du bist der Organisator! Du gibst den Gasthof vor!

    Außerdem wolltest Du ja auch "einen Tisch" für den gemütlichen Teil des Abends anfragen. Da muss ja auch das Gesamtpaket passen, und das kannst Du dann ja am Besten beurteilen.

    Für den 28.-30.6.2024:

    1. MROH (Mark) nur eingeschränkt
    2. Unibike (Paul)*
    3. Ro Jo (Ralf)
    4. DetMainzel (Winni)*
    5. Dietmar_EN
    6. Lebenskuenstler (Dirk & Susi)
    7. Blackbox (Guido)
    8. Linus 2 (Thorsten)?
    9. nappo1997 (Jörg)?
    10. Steffen aus NRW (Steffen)?
    11. Winterfahrer (Ralph)* 28.auf29.06.


    Für den 23.-25.8.2024 :

    1. MROH (Mark) nur eingeschränkt
    2. Ro Jo (Ralf)
    3. drahtschleifer (Achim)
    4. Dietmar_EN (ggf. Tagestour)
    5. Linus 2 (Thorsten)?
    6. nappo1997 (Jörg)?
    7. Steffen aus NRW (Steffen)*


    Für den 6.-8.9.2024 :

    1. MROH (Mark) nur eingeschränkt
    2. Ro Jo (Ralf)
    3. drahtschleifer (Achim)
    4. Blackbox (Guido)
    5. DetMainzel (Winni)*
    6. Linus 2 (Thorsten)?
    7. nappo1997 (Jörg)?

    So, ich habe den Hausvorstand überredet. Da es ja der Termin im Juni wird, bräuchte ich ein Einzelzimmer von Freitag auf Samstag.

    Plan ist, am Freitag anzureisen, dort zu übernachten (und mit Euch ein Bierchen zu trinken) und am Samstag die Runde mit Euch zu fahren. Samstag Spätnachmittag mach ich mich, egal wo wir grad sind, auf den Rückweg, da der Schwiegervater am Sonntag seinen Geburtstag feiert.


    Danke fürs organisieren!

    In der aktuellen Motorrad-News, 6/24, S. 74f. findet sich eine interessante "Technik im Detail"-Einordnung zur E-Clutch.

    Neben dem Hinweis, dass die erste Generation der E-Clutch "etwas hemdsärmelig" an den bekannten Motorblock angebaut wurde, findet sich viel Lob und die schmunzelnde Frage, wie Honda wohl mit Garantieanfragen von denen umgeht, die das Prinzip der E-Clutch nicht verstanden haben und die Honda mit permanent eingelegtem dritten oder vierten Gang durch den Stadtverkehr treiben.

    Ich kenne beide nur als Leihmaschinen während der Inspektion, aber bei 90PS zu 48PS fand ich schon, dass die beiden jeweils in einer anderen Liga spielen. Dazu kam mir die 500er im Vergleich zur NC sehr schmalbrüstig vor, auch wenn die Messwerte nicht so weit auseinanderliegen.

    Ich bin weiterhin Fan vom Pirelli Scorpion Trail 2. Selbst bei Temperaturen knapp über 0 fühlt er sich nach ein paar Metern prima an, entsprechend gute Nasshaftung und im Sommer auch alles im grünen Bereich. Hinten hält er eigentlich immer 7.000km.

    Warum sollte Honda die NC aus dem Programm nehmen? An jeder NC verdient Honda heute gutes Geld.


    Bei der Präsentation der 700er vor über zehn Jahren war die Honda günstig herzustellen, und Honda hat den Preisvorteil an die Kunden weitergegeben. Nur 5.550€ Anschaffungspreis wurden in jedem Test hervorgehoben, auch der geringe Verbrauch, der niedrige Schwerpunkt und die geringe Sitzhöhe passten für Ein- und Wiedereinsteiger.

    Die Ein- und Wiedereinsteiger kommen heute gut mit den 500ern zurecht - und wir hier bezahlen auch "ein paar Euro" mehr für ein ausgereiftes, zuverlässiges Motorrad mit dem praktischen Helmfach - und sehr viele legen nochmal einen Tausender für DCT oben drauf.

    Dass es woanders mehr Leistung fürs Geld gibt, wissen wir alle.