Beiträge von Tordi

    Ich habe und bewege an Zweirädern die NC750X mit DCT, einen 350er Variomatik-Roller, ein Motorrad mit "klassischer Schaltung" und zur Abrundung noch ein Gerät mit Halbautomatik, also Fußschaltung ohne Kupplungshebel.


    Hat alles seinen Reiz und ich habe ausreichend Vergleichsmöglichkeit.


    Ohne das DCT wäre die NC750X für mich überhaupt nicht in Frage gekommen, da hätte ich eher z.B. zur Transalp gegriffen. Dieses Alleinstellungsmerkmal (die "großen" DCT-Hondas mal außen vor) war genau das, was mich angefixt hat, weil ich mich bei einem früheren Zufallskauf (CTX700) total in diese Kombination Traktormotor mit Doppelkupplungsgetriebe verknallt habe.


    Der Vergleich mit Variomatikrollern und ihrem Gummibandgetriebe hinkt völlig. Das DCT ist halt ein richtiges Schaltgetriebe, nur muss ich mich nicht drum kümmern. Ich mag es bei Schleichfahrt, wie sahnig und bei niedrigstem Tempo ständig nachgeladen wird. Und ich mag es bei Alarm, wie der Motor ordentlich entsaftet und die Gänge ausgedreht werden. In Verbindung mit den verschiedenen Fahrprogrammen ist da für jede meiner Tagesstimmungen genau das Richtige dabei. Die manuellen Schalttasten sind für mich komplett überflüssig, so wie die Schaltpaddel hinterm Lenkrad bei Automatik-Autos.


    Will sagen: Mit Schaltgetriebe hätte mich die NC überhaupt nicht interessiert, wobei ich noch nicht einmal weiß, wie sich der Drehmomentmotor mit Fußschaltung fährt.

    Hab ich wie viele andere in diesem Forum (an der RH09) montiert und Du findest hier mit Sicherheit weit über 100 Beiträge zum Thema Puig-Scheibe.


    Scheibe ist eine neverending story, weil Erfahrungswerte kaum übertragbar sind, nachdem jeder individuelle Abmessungen hat.


    Bei mir war es eine ziemlich lange Einstellungsprobiererei am Zusatzspoiler, bis es gepasst hat.

    Sehr schön! Die hatte ich in diesem Jahr auch auf der Liste, aber wie üblich kommt es oft anders als gedacht. 😕


    Die ganze Gegend im Salzkammergut und Salzburger Land mag ich sehr, ist nicht ganz so überlaufen und man findet noch viele ruhige Ecken.


    Das mit der Maut musst Du sportlich sehen, ein Teil davon geht an die örtlichen Landwirte und im Winter mit dem Auto kostet es mehr als das Doppelte 😀

    Nicht ganz frisch gekauft, sondern mittlerweile seit 2-3 Wochen im Einsatz, aber ich wollte den Kram erst mal ausprobieren, bevor ich eine Empfehlung dalasse.


    Handschuhe LS2 Kubra, habe ich mir nach einem Test bei Motorrad zugelegt. Diese Sorte Handschuhe mag ich wegen der Beweglichkeit sehr. Fällt eher klein aus, 2XL passt mir mit einigermaßen großen Pranken gerade so, um als gemütlich durchzugehen.


    Tank and Tail Bag in Vollleder. Ist natürlich nur interessant für Menschen, die neben den Plastik-Verkleidungs-NC-Modellen noch ein Moped mit Blechtank haben. Hält mit den Magneten bombenfest, echte Handarbeit aus dickem Leder in hinreißender Verarbeitungsqualität und supernützlich. Direkt vom Hersteller in Indien geordert und in beachtlichen acht Tagen vom Subkontinent in Niederbayern eingetroffen.


    Jetzt wird´s komisch: USB-Spiralkabel. Bin sicher nicht der Einzige, der ein Smartphone oder sonstwas am Bike mit einer USB-Steckdose stromversorgt. Bislang gingen mir die Kabel ziemlich auf die Naht, entweder zu kurz oder so lang, dass sie am Lenker rumgebaumelt sind. Jedenfalls wusste ich bislang nicht, dass es sowas auch als Spiralkabel (in meinem Fall jetzt USB-C auf Lightning) gibt. Auch wenn ich mich damit möglicherweise als unwissender Honk oute. Falls es noch jemand nicht kannte: Bei Amazon mit USB-Anschluss nach Wahl und Spiralkabel 30cm suchen.

    Habe ich nicht behauptet, ich habe nur aus meiner eigenen Erfahrung gemutmaßt, dass das unwahrscheinlich ist. Aber offenbar, nachdem Ralf Dein Erlebnis auch bestätigt, ist beim X-ADV tatsächlich ein gewisses Empfangsproblem vorhanden, vielleicht haben sie den Transponder bei dem Gerät irgendwo an eine beknackte Stelle installiert, ich weiß es nicht.


    Hab jedenfalls extra mal bei mir am lebenden Objekt gecheckt: Keyless-Sender in der Werkstatt drei Meter entfernt auf die Werkbank gelegt, SH350 entriegelt beim Druck auf den Zündungs-/Anlassschalter einwandfrei.


    Das ist für Dich aber eh nur ein schwacher Trost, nachdem Du mit dem Thema wohl abgeschlossen hast.

    Unwahrscheinlich. Ich fahre seit 2016 Honda-Mopeds mit Keyless, aktuell drei im Haus, wenn der Sender "am Mann" ist, funktioniert das immer.

    Bitte ein Bild des Instruments hier einstellen, die NC-Modelle hatten über die Jahre alle dasselbe, aber halt abhängig vom Modelljahr jeweils mit Updates.