Alles anzeigen
Finde es nicht so interessant, meine Sitzbank nach Rumänien zu schicken und auf ein Wiedersehen zu hoffen.
Alles anzeigen
Finde es nicht so interessant, meine Sitzbank nach Rumänien zu schicken und auf ein Wiedersehen zu hoffen.
Alles anzeigenHallo,
ich brauche auf dem Großglockner nie 200 PS. Vielleicht liegt das an meinem vernünftigen Fahrstil.
Ja, von diesem Vernunft-Dings hab ich auch schon mal gehört.
Ich fahr sowas ja auch mit der großen Honda. Früher viel mit Supermotos, da war halt die komplette Strecke Stress und Attacke.
Das kann man nicht vergleichen, es ist ein völlig anderes, intensives Erlebnis, mit so einem langsamen, leichten Radl durch die Berge zu cruisen.
Dazu kommt die immer härtere Regulierung, letztes Wochenende war ich mit der NC auf dem Sudelfeld, komplette Strecke auf 60 limitiert und du kannst sicher sein, dass hinter irgendeinem Busch die Trachtentruppe mit dem Laser steht. Da bin ich mit der 750er schier eingeschlafen, mit der Kleinen hat man auch an sowas noch enorme Freude.
Deshalb steht diesen Sommer auch noch der Großglockner auf dem Programm, der fehlt mir noch mit der Super Cub. Ist auch seit zwei Jahren auf 70 limitiert, da brauch ich keine 200 PS.
Auf jeden Fall. Das einzige Bike mit lebenslangem Bleiberecht bei mir. ❤️
Alles anzeigenmit ner 125 er Pässe fahren.
Du hast viel Zeit, oder?
Was spricht dagegen? 🙂
Son bisschen geht mir das ja auf den Sack mit Deinem Wohnort
Da hab ich zwei Stunden Fahrt, bis ich überhaupt da bin.
Die Strecke von Breitenwang nach Linderhof ist aber ein absoluter Traum, da brauchst nicht nach Kanada, so wunderbar ist es dort.
Ich hab das wg. Off-Topic gleich selbst gelöscht
Aus "Raximo Kupplungshebel" schließe ich mal, dass es sich nicht um die DCT-Version handelt.
Für die Schalter-NC750X mit dieser Laufleistung liegt der Händler-Einkaufswert laut DAT bei 5.400 Euro. Das ist der Preis, den Dir ein Motorradhändler anbieten wird, wenn du das Gerät in Zahlung gibst. Im Privatverkauf würde ich bei 6.500 inserieren und bei 6.000 einschlagen.
Alles anzeigenGenau … wer braucht schon FOREN oder Schwarmwissen. Das Internet bietet die besseren Antowrten. Wozu sich die Mühe machen. Es gibt doch ChatGPT.
Und selbst schreibst irgendwelche Daten in diesem Internet "bei Polo aus der Werkstatt-Datenbank" ab, weil das die unbestechliche und fehlerfreie Wahrheit ist. Merkst du selbst, oder?
Alles anzeigenSchade das es die Garantie Erweiterung da noch nicht gab.
Für die Sechsjahres-Garantie musst du jedes Jahr in die Werkstatt zum Service, für das Geld kannst auch bei einem Versicherer eine Gebrauchtfahrzeug-Garantie abschließen und hast noch Geld über.
Die haben alle bei Kia gelernt, damals kaufte ich mir auch einen wegen der 7-Jahres-Garantie. Leider das Kleingedruckte übersehen und jedes Jahr 3-500 Euro an Servicekosten beim Vertragshändler gelassen, damit die Garantie weiter gilt.