Beiträge von ralfr


    die Frage ist: was gilt nun bei den NC-Modellen? Jahr oder km? Oder beides ? Oder ...


    hier mal am Beispiel Honda SH300 inkl 12.000 Wartungsturnus (Auszug)
    https://www.honda-board.de/vb/…entid=135455&d=1491998039


    hier ergänzt der jährliche Turnus - der 12.000 / 24.000 usw bleibt bestehen


    in die Richtung ging meine Frage: erreiche ich die 12.000 km im Jahr nicht, ist dann "nur" ein jährlicher Ölwechsel + schnickschnack fällig, ABER der große / wirkliche Kundendienst bleibt bei 12.000 / 24.000 km etc bestehen?


    Oder ersetzt der Jahres Turnus voll umfänglich den 12.000/ 24.000 usw Kundendienst?
    Dafür müsste man vermutlich ins Handbuch sehen?

    neu in 2018:
    Zweistufige Honda Selectable Torque Control (HSTC Traktionskontrolle), auch abschaltbar
    Drehzahlbegrenzer um 900/min angehoben auf 7.500/min


    aus


    https://hondanews.eu/at/de/mot…-update-presseinformation



    bei bescheidenem Wetter + ggf kühl + nass kann die HSTC schon mal behilflich sein - ansonsten sollte die sich -sofern gut abgestimmt- eher kaum bemerkbar machen -> zB wg überschaubarer Leistung am Antriebsrad.
    Lässt sich in 2 Stufen einstellen + abstellen


    einmal jährlich oder (?) alle 12.000 km ?


    sofern der Wartungsplan das wie oben beschrieben vorgibt: 1 Jahr ist vergangen (August 17 letzte Wartung) + daher jetzt fällig


    ich denke er hat keine Ahnung wie es geht oder schlichtweg keine Lust / ggf Kostenfrage ?


    "Für Inhaber des A2-Führerscheins ist eine 48 PS/35 kW-Version der NC750X verfügbar, die beim Honda-Händler bei Bedarf später in die Vollversion umgewandelt werden kann. Genauso ist es möglich, die Vollversion nachträglich auf 48 PS/35 kW zu beschränken, indem ein Honda-Händler die Drosselklappe ersetzt und ein neues Mapping auf die ECU aufspielt"


    aus


    https://hondanews.eu/ch/de/mot…da-nc750x-modelljahr-2018


    PS: bei mir isses exakt andersrum = > 2018er Integra mit 48 PS bestellt (seit 2018 aufpreisfrei von Honda möglich) -> geliefert wurden 55 PS.
    Händler hat Honda kontaktiert -> ohne Ergebnis!
    Final wird nun wie bisher auch ein kostenpflichtiger Alphatech Satz (48 PS) verbaut -> Materialkosten rd 200 Euro zzgl Änderung der Fahrzeugpapiere zzgl Einbaukosten
    Wir könnten vermutlich die Teile tauschen + hätten dann beide was wir brauchen :D


    unsere 750S wird mal mit E5 und auch mit E10 betankt - Unterschiede? Keine


    echt?
    zeig mir eine seriöse Publikation (link) in der von einem mitdenkenden DCT die Rede ist.


    Das DCT unserer 750S schaltet -sofern ganz piano Gas gegeben wird- schon immer bei rd 60 km/h in den 6. Gang. Etwas mehr Gas und dieser Schaltvorgang findet erst bei höherer Geschwindigkeit statt


    ich habe ne Faco-Scheibe am SH300 verbaut - seit Jahren im Einsatz + bin s. zufrieden


    ich fand die Faco-Scheibe auch (noch) stimmiger an der X - aber gut, dass ist Geschmackssache