Alles anzeigen
Jetzt ist das Gesetz also wirklich verabschiedet worden:
https://www.donaukurier.de/the…en-darf;art383243,4433718 <----
Ich finde es schon allein deshalb gut, weil meine Tochter im April 25 wird und unbedingt Vespa fahren will.
Es grüßt
sin_moto
Hier in .at kann man den Code 111 (1 Tag Fahrtraining in der Fahrschule und einige 2-Rad spezifische Fragen)) zum B-Schein schon seit ca. 2013 machen und dann 125er fahren. Das ist aber meines Wissens sowieso schon seit 2006 eine EU-Richtlinie, die bei euch in D (und noch vielen anderen EU-Staaten) noch nicht umgesetzt wurde.
In Wien ist seither die 125er Rollerdichte sehr hoch und diese tragen zur Sicherheit im Straßenverkehr eindeutig mehr bei, als wären das irgendwelche 50er, die nicht einmal mit dem Stadtverkehr mitschwimmen können. Wobei bei uns die 50er mit max. 45 km/h unterwegs sein dürfen.
In Österreich darf man sogar die 300er Yamaha TriCity oder auch die Piaggio MP3 500er mit dem B-Schein fahren, was ich auf Grund der Fahrlesitungen eher bedenklich finden würde. Der MP3 hat knapp 40PS und ist durchaus mit einem "echten" Motorrad vergleichbar. Zum Glück hat sich Yamaha dann quergelegt, dass die Niken nicht als Dreirad gilt und man auf jeden Fall den Motorradschein dafür benötigt. Das war allen Ernstes bei der Typengenehmigung eine Diskussion, die sind völlig irre.
LG Manfred