Beiträge von Manfred_Wien


    Hier in .at kann man den Code 111 (1 Tag Fahrtraining in der Fahrschule und einige 2-Rad spezifische Fragen)) zum B-Schein schon seit ca. 2013 machen und dann 125er fahren. Das ist aber meines Wissens sowieso schon seit 2006 eine EU-Richtlinie, die bei euch in D (und noch vielen anderen EU-Staaten) noch nicht umgesetzt wurde.


    In Wien ist seither die 125er Rollerdichte sehr hoch und diese tragen zur Sicherheit im Straßenverkehr eindeutig mehr bei, als wären das irgendwelche 50er, die nicht einmal mit dem Stadtverkehr mitschwimmen können. Wobei bei uns die 50er mit max. 45 km/h unterwegs sein dürfen.


    In Österreich darf man sogar die 300er Yamaha TriCity oder auch die Piaggio MP3 500er mit dem B-Schein fahren, was ich auf Grund der Fahrlesitungen eher bedenklich finden würde. Der MP3 hat knapp 40PS und ist durchaus mit einem "echten" Motorrad vergleichbar. Zum Glück hat sich Yamaha dann quergelegt, dass die Niken nicht als Dreirad gilt und man auf jeden Fall den Motorradschein dafür benötigt. Das war allen Ernstes bei der Typengenehmigung eine Diskussion, die sind völlig irre.


    LG Manfred


    Hallo, ich klemme die Batterie im Winter nicht ab. Die NC wird ordentlich gewaschen, lasse sie noch ein paar Tage in der Garage abtrocknen, Kette schmieren, Plane drüber und fertig. Auch wenn sie 5 Monate steht, Plane runter, Schlüssel rein, beim ersten Drücker da.


    Bei mir in der Garage bekommt es aber auch im tiefsten Winter nicht weniger als +6 Grad.


    Mein Roller wird auch nur gewaschen, aber nicht zugedeckt, der ist meine Winterschlampe. :)


    LG Manfred

    Ich habe mir zuletzt für die Stadt einen neuen Schuberth M1 Pro gekauft, nachdem ich den Vorgänger in der Garage auf den Betonboden gedeppert habe. Zum Spazierenfahren geht er auch halbwegs, ab ca. 80-90 km/h macht es keinen Spaß mehr, da wird er durch das neue Lüftungssystem sehr laut. Da war das alte Modell besser.


    Die Verarbeitung gegenüber dem alten Modell ist vom Innenleben besser, der alt M1 hat nach drei Jahren ausgehen, als hätte ich ihn schon 15 Jahre. Da waren zu meinem C3 Welten, den ich sonst benutze.


    Und vorige Woche habe ich mir einen Dacia Duster Charisma TCe 130 4x2 bestellt. :)


    Hallo,


    ich habe das bei meiner X mit einer höhenverstellbaren Scheibenhalterung und der Navihalterung als Zubehör gelöst. Kann man dort bestellen:
    http://s410372035.initial-website.co.uk/products/


    Darauf habe ich eine versperrbare Halterung von Touratech und ein Zumo 390.


    LG Manfred


    Das kommt von den Reifen, meine Roadtec 01 singen mir auch die Ohren voll. Das ist der Verkleidungsform geschuldet, der Schall kommt ungefiltert oben beim Lenker raus. Mit den originalen Dunlop war es etwas leiser, dafür waren die Reifen grauenhaft. :)


    LG Manfred


    Hallo,


    das ist völlig normal, bei den Originalreifen war es auch bei mir leiser, die Metzeler Roadtec 01 singen ganz ordentlich. Und der Motor muss klingen als würde man zwei Skelette in einer Blechdose schütteln, das ist auch normal. Wenn er anders klingt, ist er kaputt. :mrgreen:


    LG Manfred


    Nein, die Seitendeckel sind gleich. Es ist nur bei den Bildern das 2019er Modell ohne und das 2018er Modell mit DCT.


    Mal sehen was die schwarzen Felgen kosten, ich finde bei meiner 2016er die silbernen Felgen grauenhaft, da wird man mit dem putzen nicht fertig.


    Hallo Bernd,


    danke für Deine Info, dann werde ich wohl eine Bestellung für die neue Saison tätigen. :)


    Liebe Grüße,
    Manfred