Vielleicht auch weil wir Motorradfahrer dazu neigen immer nur zu meckern, aber uns zu wenig solidarisieren um was zu bewegen.
Alles anzeigen
Das ist leider der aktuelle Zeitgeist geworden. Wenn ich dran denke was vor 15 Jahren im privaten Umfeld auf die Beine gestellt wurde. Die "Nichtsmartphonegeneration" wird sicher noch Newsgruppen wie AFM oder in Deutschland entsprechend DRM kennen. Da wurde noch gequatscht und ordentlich gefahren, wenn Du heute in Foren Mitfahrer fürs Wochenende suchst, bringst Du mit Glück 2-3 Leute zusammen.
Aber was ich eigentlich schreiben wollte, es hatte einmal einer der Regulars von at.freizeit.motorrad auf einer der typischen Motorradstrecken um Wien einen Unfall mit Verlust eines Beins durch eine Leitplanke. Das war der Auslöser für eine private Initiative, die gemeinsam mit einem Betrieb Protektoren für die Leitplankensteher entwickelt hat, diese konnten durch eine Spende "gekauft" werden und wurden dann in einer gemeinsamen Aktion mit der örtlichen Straßenmeisterei an einem Wochenende montiert.
Link zu einem Bericht kann ich bei Bedarf per PN versenden.
Das wäre heutzutage undenkbar, dass so etwas zustandekommt.
So, jetzt höre ich auf den Thread noch weiter zu verunstalten. 
LG Manfred