Beiträge von kuni
-
-
Heute in Stuttgart meine 750X DCT zum 12tkm Service gebracht:
Gesamt 289,57 inkl. MwSt.Inspektion 109,20
Leihfahrzeug 12,60 (Kawa Versys 1000)
Öl Elf 4HP 10W40 45,02
Ölfilter HF204 6,89
Dichtung Ölablaß 0,60
Ölfilter Entsorgung 0,73
Ölwechsel 23,40
Schmier-/Pflegemittel 5,00
Bremsflüssigkeit wechseln 31,20
Elf synth. Bremsflüssigkeit 8,70Sonst alles gut, nur die Kette ist ungleich gelängt, konnte nicht mehr eingestellt werden.
Geht noch, aber bis in 1000-2000km muß die neu..... -
Verkaufe die abgebildete Alca Standpumpe.
Sie ist neuwertig und unbenutzt.
War ein Geschenk, habe ich aber schon - deswegen verkaufe ich sie wieder.- 7 bar Handluftpumpe mit Präzisions Manometer.
- Robuster Stahlzylinder 500 x 30 mm, pulverbeschichtet
- mit 55 cm Druckluftschlauch
- Multi Ventil Anschluß für Auto & Fahrrad Ventile (auch für Französisches Ventil, Rennradventil, Presta Ventil)
- 3 zusätzliche Adapter für Autos, Fahrräder, Bälle etc.Produktseite des Herstellers:
https://alca-germany.com/index…s-Handpumpe+mit+ManometerKauftipp im MOTORRAD Magazin Ausgabe 18/2014
https://www.motorradonline.de/…torrad-182014.587716.htmlPreis: 10€ zzgl. 6,79€ versicherter Versand mit Hermes
-
Preissenkung: 80€ zzgl. 10,99€ versicherter Versand mit Hermes
-
Verkaufe Hinterradabdeckung von http://www.mopped-optik-tuning.de (Shop ist mittlerweile nicht mehr online).
Paßt auf Honda NC700X/S, NC750X/S und Integra.
Eine ABE ist zum Betrieb nicht notwendig.
Die Abdeckung ist aus GFK und matt schwarz lackiert.
Gebraucht, aber in sehr gutem, sauberem und rißfreiem Zustand.Preis: 90€ zzgl. 10,99€ versicherter Versand mit Hermes
-
Hi
Ich vermute mal, dass da drei Streben fehlen.
Genau. Es müßten 4 Streben sein und 2 Dreiecksbleche + Schrauben.
Hast du die oberen Löcher des Spritzschutzes mit den dreieckigen Blechen per Streben verbunden? Vermute ich mal.
Könntest du bitte mal ein Bild von "innen" machen, damit man die Montage nachvollziehen kann bzw. die Funktion der Strebe(n) sieht?
Die Streben werden mit dem Kunststoffteil verschraubt, wobei die eine Schrauben dann auch noch durch das Dreiecksbleche geht. Je nach Raddurchmesser näher am Rad oder weiter weg. Da gibt's in der Auktion ein Bild zu. -
-
Einen Hinweis vlt. noch zur Montage der hier genannten China-Variante:
Wenn man die Achsmutter anzieht (von hinten gesehen rechts) dann kann es passieren, daß sich der Ausleger auf der Seite mitgeht, auf der anderen Seite aber nicht (da sich u.U. der Achsbolzen selbst nicht dreht).
Das führt dann dazu, daß sich die ganze Abdeckung in sich verwindet und dann die Kanten der Radabdeckung den Reifen berühren können.
Daher beim Anziehen darauf achten -
Zu Deiner Frage: Ich habe für diese Sicherung eine Schraube genommen, die eine Stufe dünner ist. Das Stück des Gewindes, das auf der Schwinge aufliegt, habe ich mit einem Stück Plastikschlauch überzogen, um den Lack zu schützen. Bin schon damit gefahren, hält wunderbar.Danke. Nachdem bei mir eh eine Schraube über war, habe ich die nun auch dort untergebracht
(egal ob's was bringt oder nicht...) -
Hi "Kieler Junge"
hab meine Radabdeckung gestern montiert und dabei versucht herauszufinden was es wohl mit der von Dir angesprochenen zusätzlichen Befestigung auf sich hat. Mein Paket kam komplett an, da war nichts zusätzlich drin, aber 9 Schrauben, Muttern, U-Scheiben.
Auch auf den Auktionsbildern erkennt man diese eine Schraube im Bogen auf der rechten Seite. Ich denke die ist da nur zusätzlich geklemmt um ein Verrutschen der Abdeckung nach unten zu verhindern. Allerdings mackt die Schraube dann auf der Schwinge rum, müsste man also vielleicht noch einen Schutz drüber machen.
Mir scheint die Abdeckung aber eh fest genug zu sitzen, hab die Schraube also weggelassen.@seaside
Wie hast du das mit dieser Schraube gelöst ?