Beiträge von laid-back

    Hallo NCler!


    Kennt jemand das "Airhawk Luftkomfortkissen" oder hat bereits Erfahrungen damit, die er hier berichten möchte?


    Bin mit der Sitzbank auf der NC bei kürzeren Ausflügen (1 bis 2 Stunden) ganz zufrieden, aber bei längeren Touren bekomm' ich dann doch früher oder später "Arschweh". Bringt das Teil was, ist es den recht heftigen Preis von über 100 Euronen wert oder isses :obscene-buttred: ?


    Ein link dazu: https://www.amazon.de/dp/B004M…did=03X0W7DYESNWHS5VC1MM&

    Hi,


    habe dazu keine fundierte Antwort, aber ich könnte mir vorstellen, daß Honda in D die verlorenen Marktanteile der letzten Jahre zurückgewinnen und außerdem die Kollegen von BMW ein wenig "ärgern" möchte :mrgreen: . Ist BMW in A auch so eine Übermacht in Sachen Zulassungszahlen?
    Evtl. sitzt bei uns in D das Geld für Moppeds auch nicht mehr so locker wie in der Alpenrepublik....

    Servus!


    Hab' mir vorhin beim Einkaufen auch die Ausgabe geholt....
    Mann, Mann was für ein Blödsinn: 4 Zweiräder mit extremsten Leistungs (47 bis 87 PS) & Preisunterschieden (5490 bis 10995 €!!) in einen Topf zu werfen. Und dann 1 von 20 möglichen Punkten beim Durchzug von 50 auf 100 km/h für die NC - die sind wahrscheinlich echt im 6ten 50 km/h gefahren :text-nocomment: .
    Und auch sonst Angaben die jeder Grundlage entbehren, z.B. "läuft auf der Geraden häufig in den Begrenzer, wenn man den Gashahn zuweit aufreisst" - das ist mir auf 3000 km bislang max. 2 mal passiert.


    Mein Vorschlag: Gebt den Vollpfosten ne DCT Version, denn sie haben wohl das manuelle Schalten verlernt und schon sind die Durchzugswerte tiptop. Preislich wäre das bei der sonderbaren Konstellation ja durchaus fair gewesen.

    Naja watt solls - ich lass mir die gude Laune net verderben - schließlich ist Wochenende :obscene-drinkingcheers: - OLÉ
    Morgen wird's bestimmt besser. Heute gibbet dann ein gemütliches Feierabendbier und etwas Mucke, z.B.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Hallo Michael,


    ich fahre eine manuell geschaltete NC 700S seit Anfang Mai. Habe bislang 2300 km runter und die erste Inspektion ohne besondere Vorkommnisse hinter mir.
    Größtes Problem: das ziemlich launige Sommerwetter in diesem Jahr :mrgreen:. Hat mich schon mehrmals auf dem Heimweg komplett durchnässt... Aber es gibt ja kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung :mrgreen:
    Ein kleines Problem gab es gleich am ersten Tag mit der als Zubehör verbauten Steckdose am Lenker. Die Sicherung ist aus unbekannten Gründen durchgebrannt. War für wenige cent sofort erledigt und das Problem ist seitdem nie wieder aufgetreten.
    Ansonsten wirklich erste Sahne: Fahrgefühl, Verbrauch, Alltagstauglichkeit, Optik, ... einfach klasse!

    Moin!


    Ja - ich denke da liegts du richtig. Die X war (zumindest bei den Händlern in Unterfranken) bereits im März - April verfügbar. Bei der S musste man sich bis in den Mai gedulden. Da die S ja rund 500 Euronen günstiger als die X ist, hat sie schon recht ordentlich aufgeholt. Laut meines HH wird die S sehr oft von Fahrschulen geordert. Ich vermute das liegt an dem sehr einfachen Handling, Bedienung und der im Vgl. zur X niedrigeren Sitzhöhe.

    bereits vorhanden:
    Scottoiler vSystem
    SW Motech Steckdose am Lenker
    Navihalter Hama
    Navi Navigon 42


    haben will:
    Gepäckbrücke inkl. Aufnahme für ...
    Topcase (für Ausfahrten mit Sozius)


    nice to have - muss aber nicht:
    Hauptständer
    Seitenkoffer oder -taschen
    Tourenscheibe original Honda

    Servus Seppl!


    Zum K73 konkret kann ich nix genaues sagen, aber ich weiß daß die K58, 62 & 66 Reifen, die ein ähnliches Profil wie der K73 haben, für Motorroller im Allwetterbereich - insbesondere im Nassen - ganz vorne dabei sind. Zudem sind damit hohe Laufleistungen machbar.
    Soweit ich weiß können sie im Motorradbereich bislang (noch) nicht mit der Konkurrenz, z.B. Bridgestone, Michelin oder Metzeler, mithalten.


    Ok - vielen Dank für die schnelle Antwort. Mal sehen ob ich sowas in der Art auch in Franken finde...


    noch ne andere Anmerkung: Für den/die Sozia führt das meiner Meinung auch zu einem gewissen Unsicherheitsgefühl. Meine bessere Hälfte hat immer wieder Befürchtungen beim (überraschenden 8-) ) Gas geben nach hinten wegzurutschen - nicht schön das ist!