Alles anzeigenAlso die reine Erhöhung der Drehzahl bietet leistungstechnisch keinen Vorteil.
Was ich auch nicht geschrieben habe.
Alles anzeigenWenn ein Motor bspw. seine maximale Leistung bei 6000 Umdrehungen erreicht, ist es völlig irrelevant ob der Motor jetzt bis 7000 oder gar 10000 dreht.
Das stimmt nur mit einem CVT, also für 99% aller Motorräder nicht!
Wieviel es ausmacht kann man aber erst nach einer genauen Betrachtung der Getriebeabstufung und Drehmomentkurve sagen.
Alles anzeigenMeiner Logik nach ist es für die max. Beschleunigung wichtig, genau zum Punkt der maximalen Leistung zu schalten, damit sich die Drehzahl im nächsten Gang noch nach dem Punkt des maximalen Drehmoments einpendelt.
Der erste Teil gilt wieder nur für ein CVT, der zweite Teil geht zumindest vom Gefühl her in die richtige Richtung, einem Physiklehrer würden sich dabei aber trotzdem die Fußnägel kräuseln.
Für die maximale Beschleunigung wird dann hochgeschaltet wenn im nächsten Gang mindestens so viel Zugkraft nach(!) dem Getriebe zur Verfügung steht wie im aktuellen Gang oder unmittelbar bevor der Drehmomentbegrenzer eingreift. Wie weit dabei die Drehzahl von Pmax überschritten werden muss hängt hauptsächlich von der Größe der Gangsprünge aber auch vom der Drehmomentverlauf ab. Mit Mmax hat das aber wenig zu tun.