Ich muss die Gewalt nicht gutheißen, aber damit gerechnet habe auch ich.
Und da es absolut kein neues Phänomen ist bin ich leider auch daran gewöhnt, seit ich Nachrichten verfolge.
Eine Realität, die ich ausdrücklich nicht gutheiße.
Ich muss die Gewalt nicht gutheißen, aber damit gerechnet habe auch ich.
Und da es absolut kein neues Phänomen ist bin ich leider auch daran gewöhnt, seit ich Nachrichten verfolge.
Eine Realität, die ich ausdrücklich nicht gutheiße.
Alles anzeigenAllerdings wäre eine Doppellscheibe vorn schon schön. So braucht man nicht so oft die Einzelscheibe zu "quälen".
Dito!
Hier in der Brandenburger "Bergwelt" muss man sich schon sehr anstrengen, die Einzelscheibe blau zu färben, in den Alpen, zu zweit oder mit Gepäck sähe das ganz anders aus.
Und ja, man kann diese "Unzulänglichkeit" natürlich durch langsames Bergabfahren mit der Motorbremse kompensieren, aber andere Motorräder können das halt besser.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Alles anzeigenGuter Gott, seid Ihr alle weniger jung als ich....
Zwei Jahre, aber ich sehe bestimmt jünger aus!
Wenn man es genau nimmt steckte das schon in #3 drin.
Jaja, z.B. über ServusTV.
Aber dieses Rennen kann JEDER frei und ohne VPN auf YouTube streamen.
Alles anzeigenAber alle Hondas die gestartet sind, sind auch im Ziel angekommen....mal abgesehen von der Platzierung......
Aber der ist ja jetzt bei Duc....
Deswegen ist es ja keine große Überraschung!
Das Rennen gibt es übrigens live bei Sky aus der Tube:
Alles anzeigenKeine großen Überraschungen ...
Dass keiner ne Honda in den Kies wirft ist ja diese Saison keine Überraschung mehr.
Alles anzeigenWenn ich Wasserstoff verbrenne, entsteht doch H2O also Wasser ...
Ja, aber Wasserstoff in großen Mengen zu erzeugen und von jedermann verbrennen zu lassen können wir uns wegen des geringen Wirkungsgrads bei der Erzeugung momentan nicht leisten. Vielleicht wenn wir mal durch erneuerbaren Energien Strom im "Überfluss" haben. Bis das soweit ist sollte der Wasserstoff da eingesetzt werden, wo er fossile Energien ersetzt und die Verbrennung von chemischen Energieträgern nahezu alternativlos ist.