Alles anzeigenBisher hat sich noch kein Möpi beschwert
Du wärst ein hervorragender Aquarianer - Fische beschweren sich auch nicht.
Alles anzeigenBisher hat sich noch kein Möpi beschwert
Du wärst ein hervorragender Aquarianer - Fische beschweren sich auch nicht.
Was haben wir denn gelernt?
JASO MA garantiert Mindestreibwerte um Ölbadkupplungen nicht zum Rutschen zu bringen.
JASO MA2 ist der neuere Standard um Nasskupplungsverträglichkeit auch bei leistungsstarken Motoren mit hohem Drehmoment zu gewährleisten. JASO MA2 ist abwärtskompatibel.
Was ich schon wusste:
Es ist besser mit manchen Leuten nicht zu diskutieren und auch keine PNs von ihnen zu erlauben.
Viele Motorteile ohne direkte Ölzufuhr werden durch Spritzöl aus Düsen und anderen Lagerstellen geschmiert und gekühlt. Moderne, wassergekühlte Motoren mit präzisen Fertigungsmethoden sind aus mehreren Gründen für dünnes Öl konstruiert und darauf angewiesen, dass auch die durch die Konstruktion vorgegebene Ölmenge abgegeben werden kann.
Gelingt es der Ölpumpe bei erreichter Betriebstemperatur - zum Beispiel durch eine höhere Ölviskosität - nicht, die benötigte Ölmenge durch die Engstellen von Düsen und Lagerstellen zu pumpen, wird eine größere Menge über das Überdruckventil abgeblasen und steht einigen Motorteilen nicht mehr in vollem Umfang für Schmierung und Kühlung zur Verfügung.
Die Kolben, Kolbenbolzen und Pleuel von modernen Motoren freuen sich also ganz sicher nicht über dickere Öle, die theoretisch mehr könnten als dünnere.
Ich hatte meine Runde!
Ohne >100 Runden auf der Playstation hätte ich deutlich langsamer fahren müssen und es wäre dadurch noch gefährlicher gewesen.
Klingt komisch, is aber so!
Verstehen kann ich die Entscheidung.
Alles anzeigenHallo Freunde, [...]
Ganz sicher nicht, aber für ein "Tschüss" reicht es knapp noch.
Alles anzeigenDas sagtest du schon.
Nein!
... und mit einem Tempomat und dessen Funktionsweise hat dieses Teil nun wirklich gar nichts mehr zu tun.
Alles anzeigenS1 könnte mich eventuell gelegentlich reizen. S habe ich einmal kurz getestet - D passt mir einfach besser.
VG Klaus
Nach meinem Empfinden ist S1 der beste Modus, D ist der Trecker- und Rumpelmodus, der alte S entspricht ungefähr S2 und ist im normalen Alltag etwas zu sportlich.
Für mich ist das nur halbherziges Retro-Design, wirkt irgendwie altbacken und nicht klassisch.
Meine RE Interceptor 650 mit Speichenrädern wirkt da viel echter.
Und wenn es ein kleines, handliches und günstiges Retro-Spaßmobil sein soll würde ich die Guerrilla 450 vorziehen. Die ist modern mit klassischen Anleihen und wirkt wie aus einem Guß.