Alles anzeigenDamals mit meiner MZ ETZ 250 NVA
Hey, das war 1994 mein erstes Motorrad, mit Einzelsitzen, Tarnlichtaufsätzen, Kanisterhalterung und allem Drum und Dran.
Alles anzeigenDamals mit meiner MZ ETZ 250 NVA
Hey, das war 1994 mein erstes Motorrad, mit Einzelsitzen, Tarnlichtaufsätzen, Kanisterhalterung und allem Drum und Dran.
Alles anzeigenDas was du geschrieben hast hast ist doch das gleiche auf dem meine Vermutung basiert.
Ja, hast Recht.
Ich hatte dein "kaltes 5w30" als Öl für kalte Temperaturen interpretiert, was ich auch schon hin und wieder mal so gehört habe.
In heißem Zustand sind natürlich alle xW-30 von der Viskosität gleich oder zumindest ähnlich, das sagt der 2. Wert ja aus.
Alles anzeigenDie Guerrilla ist halt sehr viel handlicher und leichtfüßiger bei Richtungsänderungen
, lässt sich leichter umlegen.
An den Reifendimensionen liegt es schon mal nicht!
Alles anzeigenIm heißen Zustand müsste ein 10w30 ja dünner sein als ein kaltes 5w30??
Nee. [edit] Blödsinn! [/edit]
Die erste Zahl gibt an, wie dünnflüssig das kalte Öl (Außentemperatur) ist. Das ist wichtig um die Schmierstellen beim Starten schnell zu erreichen und damit der Starter nicht gegen zu viel Widerstand arbeiten muss. Je kälter es ist, desto kleiner muss der Wert sein.
Die zweite Zahl gibt an, wie dickflüssig das heiße Öl (Bertriebstemperatur) noch ist. Das ist wichtig um die "Tragfähigkeit" des Schmierfilms zu gewährleisten. Je heißer der Motor konstruktionsabhängig wird, desto größer muss der Wert sein.
Die Profis mögen mir bitte die vereinfachte Darstellung verzeihen.
Alles anzeigenZu den Hepco&Becker gabs hier mal nen Thread, weil sie nicht als reine Nebelscheinwerfer, sonder nur mit der 2. Schaltstufe "Fernscheinwerfer"
benutzbar sind - und somit nicht StVZO konform sind.
Benutz mal die Suche
Alles anzeigenSolange die Scheinwerfer eine lichttechnische Zulassung haben, sie richtig angebracht und geschaltet sind (wurde hier schon mal gepostet) kann dir zulassungstechnisch nix passieren und du darfst das Bike ohne Bedenken auf öffentlichen Straßen bewegen.
Das stimmt nicht und wir waren in diesem Thread im Detail schon viel weiter (siehe #20):
Während man 1. und 2. noch hinbekommen kann sind 3. und 4. mit den zugelassenen Scheinwerfern, um die es hier geht, an Motorrädern definitiv ein zulassungstechnisches Problem. Man sollte sie europaweit besser nicht auf öffentlichen Straßen bewegen.
Alles anzeigenBei der Gelegenheit wollte ich euch mitteilen, dass ich von Hepco & Beckers leider noch keine Rückmeldung bekommen habe.
Ich hatte es vor Wochen auch mal über Social Media probiert und auch keine Antwort erhalten. Kurz vorher hatten sie auf Nachfrage eines anderen unter ihrer Werbeanzeige noch kommentiert, dass alles zugelassen wäre. Meine kritische Nachfrage mit ein paar zulassungsrechtlichen Details war dann wohl nicht mehr so wichtig.
Schade, das kenne ich von H&B eigentlich besser.
Mein Saisonende war gestern.
35km zur Arbeit bei Sonnenschein und 2°C. Der Rückweg war 2km kürzer und ging wegen Silvester zur Garage. Mit dem eScooter ging's nach Hause.
Saisonanfang ist vielleicht schon heute.
Das sind Fragen, die sich mir aufgrund seines Beitrags stellen.