Wenn das ein Pulverlack sein sollte, der über elektrische Aufladung aufgetragen wurde dann war an bzw. in den Rissen vermutlich noch nie Lack.
Beiträge von -BW-
-
-
Ohne dir dein Angebot schlecht machen zu wollen, aber für Bremshebel ist eine ABE oder ein Gutachten zwingend erforderlich.
Auch wenn sie besser sind als die Originalen müssen sie geprüft sein, das ist schließlich ein Teil der Bremse! -
Zitat von Rainerem
NC700Robert: war das soeben noch nicht, oder wie hast du das umgangen?
Gibt z.B. für Firefox diverse Youtube Unblocker als Add-ons. -
Zitat von DerNordOrka
Na was soll ich denn machen? Honda bietet keinen Austausch an, da kann ich doch schon mal sagen ...
Ich kann dich ja verstehen,
aber andererseits hat Honda die Felgen noch gar nicht gesehen. Und andere echte Probleme scheint es noch nicht gegeben zu haben, sonst hätten sie sicher anders reagiert. Wobei allerdings abblätternder Lack an den Rissen m.M.n. schon ein Garantiefall wäre ...
Selbst wenn sie die Felgen untersuchen und für gut befinden (weil es fertigungstechnisch bedingt, im Rahmens der normalen Toleranz oder was auch immer ist) dann kannst du immer noch an Honda wenden und auf Kulanz um neue Felgen bitten weil du den "gerissenen" nicht mehr vertraust. Wenn sie das ablehnen hast du immerhin schriftlich, dass die Stabilität der Felgen nicht beeinträchtigt ist. -
Du siehst durch die Risse die Stabilität und Statik der Felge gefährdet und willst trotzdem noch damit fahren, machst aber vorsorglich schon mal Honda für sämtliche vielleicht noch entstehenden Folgeschäden haftbar?
Interessante schriftliche(!) Aussage!Steigere dich da nicht so rein, fahr vorsichtig zu deinem Händler und lass die Sache überprüfen.
Beim Händler kannst du je nach Ausgang der Überprüfung Ansprüche (Gewährleistung, Garantie, Kulanz) geltend machen.
Mit einem freundlichen aber bestimmten Auftreten kommt man dabei i.d.R. weiter als mit Drohungen (Gericht, Anwalt, etc.), verbaue dir diese Möglichkeit nicht mit voreiligen Giftmails. -
Zitat von Bull
Wenn du sie schräger willst hilft nur den Ständer zu kürzen..
Nö!
Auch wenn man den Anschlag des Ständers so ändert, dass der Ständer weiter nach vorne geklappt werden kann steht das Mopped danach schräger.scorpie ging es darum, den Ständer weiter als original über den Totpunkt klappen zu können damit er nicht so schnell von selbst einklappt wenn das Mopped an einer abschüssigen Stelle abgestellt wird.
Er wollte aber gleichzeitig keine(!) größere Schräglage für das Motorrad, und das geht zusammen eben nicht! Dafür müsste man den Ständer sogar verlängern. -
Da spiegelt sich nur die dunkle Speiche im glatten Felgenbett.
-
-
Zitat von fahrer
Honda gibt als Option das 10W40 an was ich grundsätzlich fuer mich besser eignet als Ganzjahresfahrer.... Wenn ich die Viskositätstabellen richtig in Erinnerung habe.
Nicht ganz, aber falsch gemacht hast du damit trotzdem nix.
Wenn die zweite Zahl höher wird hat man vereinfacht gesagt größere Reserven wenn das Öl heißer wird, also eher im Sommer.
Für dünneres Öl bei richtig(!) kalten Temperaturen im Winter sollte die erste Zahl niedriger werden als 10. -
Von 24,99 auf 14,99 reduziert kostet es nicht die Hälfte!
Und unschlagbar ist der Preis auch nicht, Polo verkauft ein vergleichbares Öl schon seit Wochen für den Preis:
http://www.polo-motorrad.de/de…lsynthetisch-4000-ml.htmlAber ein Werbetexter hätte sich das nicht besser ausdenken können.