Beiträge von -BW-
-
-
-
Achtung, Achtung,
an alle, die diese Warnung angezeigt bekommen:"Diese Verbindung ist nicht
sicher. Ihre Zugangsdaten
könnten auf dieser Seite in
falsche Hände geraten.
Weitere Informationen"Bitte auf gar keinen Fall auf "Weitere Informationen" klicken.
Es besteht die Gefahr auf diese Seite weitergeleitet zu werden und weitere Informationen zu der Warnung zu erhalten!
-
Damit man die beiden Gabelholme auf keinen Fall unten zu weit zusammen zieht und damit verspannt wird die Achse in die eine Seite reingeschraubt und danach auf der anderen Seite nur geklemmt. Bis die Achse geklemmt wird kann man die Holme noch gegeneinander verschieben. Geklemmt wird wenn die Holme entlastet und parallel sind und damit unten den gleichen Abstand haben wie oben an den Gabelbrücken.
-
Zitat von Ishigaki-kun
Also doch kein Euro 4 Schreckgespenst "Killer dürfen nicht mehr entfernbar sein".
Schade, sehr schade!
Es werden also weiterhin diese Egomanen mit pseudo-legalen "Schalldämpfern" ohne db-Killer durch die Gegend dröhnen. Zu feige einen richtigen "Racing-Topf" zu fahren aber Outlaw genug um in der Kontrolle zu erzählen, dass sie das Teil gerade eben erst verloren haben müssen. -
-
-
Hast leider keine Ahnung und seit dem letzten Versuch auch nicht dazu gelernt!
Viel Glück diesmal! -
Zitat von PietztAlles anzeigen
Es fehlen einfach noch relevante Infos! -
Es wäre gut zu wissen, mit welchen Angaben das Federbein bestellt wurde.
Jedes Wilbers-Federbein kann ohne Aufpreis auf Fahrergewicht, Soziusbetrieb, Beladungszustand, Fahrstil, etc. angepasst bestellt werden.
Dazu werden wird nicht nur entsprechend voreingestellt sondern es werden auch Federn mit anderen Federraten und andere Dämpfungskomponenten verbaut. Ist also unter Umständen eine Einzelanfertigung, die nicht für jeden taugt.