Beiträge von -BW-

    Das Problem ist nur, dass die Kapazität und der Kaltstartstrom auf den tatsächlichen Bedarf abgestimmt sind und bei der Konstruktion der modernen Motorräder oft schlicht zu wenig Platz für eine größere Batterie gelassen wurde, die bei geringerer Energiedichte unempfindlicher und langlebiger wäre.
    Baut man eine Batterie mit gleicher Größe und weniger Kapazität und Kaltstartstrom ein werden höhere Ströme gezogen als die, für die die Batterie ausgelegt ist, was die Lebensdauer deutlich verkürzt. Diese Batterien sind dann zwar günstiger aber leben meiner Erfahrung nach noch kürzer.
    Eine vernünftige Lösung für das Problem wäre ein Akkutyp, der eine deutlich höhere Energiedichte besitzt und dabei langlebig und unempfindlich bei großen Startströmen ist: LiFePO4


    Es geht nicht strömungsgünstigen Aufbau, es geht um Schwingungen. Und moderne Zweitakter hatten sehr wohl Auslasssteuerungen, informier dich mal richtig.



    Die Gesetze gab es schon länger, nur die Grenzwerte werden immer niedriger. Wobei Gesetze, die leicht und legal(!) umgangen werden können sicher nicht das Gelbe vom Ei sind.
    Geräuschreduzierung im messrelevanten Bereich ist nur ein Teilaspekt der Auspuffklappen und -walzen, von einigen schwarzen Schafen unter den Herstellern mal abgesehen.


    Sorry, aber das stimmt nicht!
    Auspuffklappen beeinflussen den Rückstau und verändern damit die Füllung der Zylinder und das hat sehr wohl Auswirkungen auf Drehmoment, Leistung, Verbrauch und Wirkungsgrad!


    Hoffentlich wie beim C3 Pro:
    Endlich kratzfest aber dafür keine anlaufende Antibeschlagbeschichtung mehr.


    Nö, aber man muss schon den Käufer finden, der das Zubehör auch braucht oder zumindest haben will. Was man nicht braucht möchte natürlich niemand mitbezahlen, auch zu einem angemessenen Preis nicht.
    Ganz "lustig" wird es immer wenn die "exklusiven" Zubehörteilchen statt originalen verbaut sind und die viel teureren Originalteile nicht mehr vorhanden sind.


    ICH(!) habe zwischen einem Auspuff und gutem Schalldämpfer differenziert. Wenn du das nicht merkst ist das dein Problem!


    Nicht umsonst habe ich nicht Auspuff, Endtopf oder Brüllrohr geschrieben!


    Und lass doch bitte diese kindischen, provozierenden Smileys weg, du bist schließlich keine 15 mehr.


    Die (teure) Kunst ist es einen Schalldämpfer bei möglichst kleinem Volumen leise und leistungsstark zu bekommen.
    Der SC-Project scheint nicht gerade groß zu sein, hat er mehr Leistung müsste er vermutlich (illegal) laut sein.
    Für mich wäre das dann nur ein Auspuff aber kein guter Schalldämpfer!