Auch eine Wandlerautomatik ist nichts anderes als ein automatisiertes Schaltgetriebe in das man i.d.R. noch selbst eingreifen kann, was die Gangwahl angeht.
Und wie ein automatisiertes Schaltgetriebe, auch kurz "Automatik" genannt, technisch funktioniert ist ja wohl total egal und taugt auch nicht für die Differenzierung zwischen verschiedenen Automatiken wenn man nicht die Funktionsweise zusätzlich nennt.
Damit ist das DCT von Honda für mich ein automatisiertes Schaltgetriebe mit der Möglichkeit selbst einzugreifen, eine Automatik eben!
Beiträge von -BW-
-
-
Zitat von Freiburg Rocker
Kann man dieses eigentlich auch bei einem Kettenkit von DID verwenden oder ist man da an Enuma Kettenkits gebunden?
Immer das genau zur Kette gehörende Schloss benutzen!
Genormt sind bei Ketten nur der Rollendurchmesser, die Rollenbreite und der Bolzenabstand, also alles, damit die Kette auf Ritzel und Kettenrad passt, die Kettenteilung.
Nicht genormt sind z.B. Bolzendurchmesser, Bolzenbreite, Dichtringe, Laschenbreite, Buchsenbreite, Buchsendurchmesser etc.
Wenn ein anderes als das zur Kette gehörendes Schloss passen sollte wäre das reiner Zufall!Zitat von Andy 292Eine Kette zu wechseln ohne auch das Ritzel und das Kettenrad gleich mit zu wechseln ist wie ein Ölwechsel ohne den Filter mit zu wechseln.
Eher wie nur die Socken zu wechseln wenn die Füße stinken! -
-
Zitat von jupp58
Wer selber mal ein bisschen rechnen will: http://www.gearingcommander.com
Auch noch ein schönes Programm zum Rumspielen: Geardata
-
Freut mich!
-
Nu bin ich aber mal gespannt, was als nächstes passiert!
Ich sach nur: Fehlender Kontext ist auch ein Kontext!
-
-
Windschilde
-
Zitat von tho_schmitz
Ich lasse Dir gerne Deine Meinung, auch wenn sie inhaltlich angreifbar oder missverständlich formuliert ist - natürlich auch dann, wenn Du das anders siehst.
Das ist aber sehr nett von dir. Danke!
Wenn du allerdings weit mehr hinein interpretierst als da überhaupt steht dann stört das etwas.Zitat von tho_schmitzWelche Stichworte ich mir von wem hier im Forum für meine Beiträge suche ist meine Entscheidung, nicht Deine.
War nur die Bitte, nicht weiter meine Zitate als Aufhänger für deine Monologe zu nehmen.
Auf den Hinweis, dass ich keine Lust habe das Thema bis ins Detail zu diskutieren hast du ja nicht reagiert. -
Zitat von tho_schmitz
Kurz gesagt: ein CVT hat nicht per se einen schlechteren Wirkungsgrad, und ein schlechter Wirkungsgrad hat nicht per se ein höheres Drehzahlniveau zur Folge.
Nochmal: Ich habe gleiche Voraussetzungen angenommen und damit auch eine identische Spreizung.
Außerdem habe ich bewusst sehr vereinfacht um eben nicht endlose Diskussionen um Detailfragen zu starten.
Dann habe ich nicht geschrieben, dass ein Getriebe Leistung überträgt sondern nur die Leistung des Motors mit der am Hinterrad verglichen.
In wie weit verschiedene Getriebebauformen zu den unterschiedlichen Motorcharakteristiken passen habe ich übrigens auch ganz bewusst nicht erwähnt.Und jetzt such dir doch bitte einen anderen Stichwortgeber für deine Beiträge!