Beiträge von -BW-


    Nein, das ist nicht nur sein persönliches Mimimi, das ist eine infame Unterstellung!


    Ich lege großen Wert darauf, dass ich weder angedeutet habe den Witz noch die Vorstellung von Kindesmissbrauch amüsant zu finden.


    Jemand, der so politisch korrekt und moralisch tut sollte wissen, wie er das wieder in Ordnung bringen kann!
    Vielleicht hat er ja den Arsch dazu in der Hose ...


    Nö, ich meinte es nur viel allgemeiner als du es interpretiert hast:


    Man braucht für Geschwindigkeit x eine bestimmte Leistung y am Hinterrad.
    Schlechterer Wirkungsgrad des Getriebes bedeutet mehr Drehzahl des Motors um mehr Leistung abgeben zu können bei gleicher Leistung am Hinterrad.


    Getriebespreizung und andere Variablen habe ich bewusst nicht erwähnt, da könnte man dann noch stundenlang drüber schreiben.
    Ich habe natürlich gleiche Voraussetzungen angenommen.

    Oh, es wird wieder mal persönlich ... :clap:


    Ein menschenverachtender Witz ohne Kontext ist ein menschenverachtender Witz.
    Ich sehe da oben aber ein Zitat UND eine Wertung des Inhalts.

    Die Wertung war der Kontext!


    Und jetzt komm' wieder runter.


    Nö, ist alles nur eine Frage des Kontextes!


    Doch, obwohl du zuerst nur sehr wenig dazu geschrieben hast konnte man schon erkennen, dass du nur von Dir, Deinem Fahrverhalten und Deinen Vorlieben ausgehen kannst. Das ist ja nicht schlimm aber auch lange nicht alles!


    Ein Vergleich eines Durchzugswertes, bei dem man mit dem Supersportler erst noch vom 6. oder 5. Gang in den 3. oder 2. muss war mir aber zu realitätsfern, sorry!



    Natürlich. Ein CVT bedeutet aber auch immer einen Kompromiss, der mehr oder weniger gut passt. Und auch da lassen sich dann alltägliche Beispiele herauspicken, bei denen es besser funktionierende Konzepte gäbe.


    Ein kaum zu behebender Nachteil des CVT und auch automatisierten DCT ist z.B. die technisch bedingte zeitliche Verzögerung bis die zur Veränderung der Drosselklappenstellung passende Übersetzung anliegt, weil hellsehen kann ja kein Konzept. Bei Nutzung eines Stellmotors beim CVT (wie z.B. bei der Mana) ist es schon deutlich besser als bei Fliehkraftverstellung aber nur ernsthaft beeinflussbar indem man - wie beim manuellen Schalten - eine Vorauswahl trifft, die dann natürlich erst passt wenn es wirklich losgeht. Aber das möchtest du(!) ja nicht.


    Jeder findet Seins! ;)



    PS: Zum Rollen mit niedriger Drehzahl: Das Drehzahlniveau eines Motors mit CVT ist immer höher als bei einem Getriebe mit besserem Wirkungsgrad! ;)


    Harald Schmidt im Jahr 2005 als Moderator von "Verstehen Sie Spaß?" in der ARD zur besten Sendezeit:
    "Incest is a game, the whole family can play!"


    Witziger als der Spruch fand ICH nur die verschiedensten Reaktionen der Zuschauer in der Halle. :mrgreen:


    Nee, der kommt nicht mit, der ist bei 0-100 in rund 3 Sekunden ohne Schalten nämlich schon da. :twisted:


    Bei 60-100 muss man mit dem Supersportler nur mit einer Drehzahl starten, bei der unter Volllast mindestens die 56 PS am Rad anliegen, die die Mana maximal abliefern kann nachdem die Vario 20 PS in Wärme umgewandelt hat.


    Das war jetzt natürlich auch wieder Äpfel mit Birnen vergleichen und als nächstes Gegenargument könnte kommen, dass man bei der 1000er gar nicht so schnell in den richtigen Gang kommt wie es das CVT beim Gasgeben automatisch macht und somit verliert.
    Die Realität ist doch aber, dass ich in der Regel weiß, welche Beschleunigung ich in den nächsten paar Sekunden abrufen möchte und mit der 1000er vorher die dafür nötige Übersetzung manuell wählen kann, was mit dem CVT schwierig bis unmöglich ist.


    So hat jedes Konzept seine Vor- und Nachteile.


    Jaja, die Mauern in den Köpfen, nach weit mehr als 25 Jahren immer noch da ... :roll:


    Diese "ostdeutsche" Firma ist erst nach der Wiedervereinigung, vermutlich wegen der hohen Subventionen, zuerst mit der Produktion und vor kurzer Zeit mit dem letzten Teil des Unternehmens von Braunschweig nach Magdeburg gezogen.