Zitat von carlos230457Alles anzeigen[...] ist ja auch nicht lauter geworden [...]
Das wäre ja auch nicht schlimm weil es zu viel Spiel bedeuten würde. Dann schließen die Ventile ordentlich nur die Betätigung ist durch das erhöhte Spiel härter und lauter. Das Spiel wird durch Verschleiß an Ventilen, Hebeln, Nockenwellen etc. langsam größer aber wenn das Spiel nicht extrem groß wird ist das ungefährlich. Daher u.a. auch der alte Spruch: Was klappert geht nicht fest.
Verschleiß und damit erhöhtes Ventilspiel würde ich bei der Laufleistung noch nicht erwarten.
Jetzt kommt das ABER:
Ist das Ventilspiel aber zu eng weil sich alles etwas gesetzt hat und z.B. die Ventile sich leicht in die Ventilsitze eingearbeitet haben dann hört man das gar nicht. Und das ist die eigentlich gefährliche Ursache für Folgeschäden!
Wird das Spiel so eng, dass die Ventile nicht mehr richtig schließen dann überhitzen die Ventilteller, die Sitze verbrennen usw.
"Man hört nix, ist also alles in Ordnung!" ist in dem Bereich leider absolut falsch!
Es bedeutet aber auch nicht, dass alles was klappert auch in Ordnung ist!