Beiträge von -BW-

    Blinker sind Raketentechnik, auf keinen Fall selbst machen! :roll:


    Schraub die Blinker einfach auf, dann siehste ob die Kabel gesteckt sind, ansonsten löten oder neue Stecker anklemmen.
    Wenn du konkrete Fragen hast: Einfach stellen!
    Learning by doing!


    Thema zulassung:
    E-Prüfzeichen vorausgesetzt sind alle Blinker von allen Motorrädern legal anbaubar.
    Man muss halt ein paar Anbaurichtlinien beachten, z.B. die Abstände von einer Lichtaustrittsfläche zur anderen: Vorne min. 24 cm, hinten 18 cm.


    Sarkasmus muss nicht auf den Kern eingehen!
    Außerdem kenne ich die Branche gut genug von innen, kann also auf deine vermeintlich gut gemeinten Ratschläge definitiv verzichten.
    Such dir bitte einen anderen zum Belehren!




    Wie schriebst du so schön: "Thema verfehlt - 6 - setzen."
    Indem du persönlich wirst hast du dich selbst disqualifiziert und bist zumindest aus meiner Gruppe der akzeptablen Diskussionspartner raus.
    Such dir bitte einen anderen zum Stänkern!


    Schönes Restleben! :D


    Ich kenne ein paar Gute!
    Aber da wähle ich schon aus, wen ich da als Kunden hinschicke und wen besser nicht! ;)


    Ein absolutes Unding!
    Warum diese Werkstätten für den Sommer nicht noch mehr Mechniker einstellen und im Winter einfach wieder entlassen ist mir ein absolutes Rätsel. Schließlich ist es doch deren Problem wenn mir immer erst im Frühling einfällt, dass die Inspektion oder Reparaturen anstehen. Über den Winter werden immer die Kombis enger und die Bremsbeläge dünner, damit müssen die doch rechnen.
    Und dann erst diese Zubehörlieferanten: Wenn ich mir frühzeitig, also schon drei Tage vor dem Sommerurlaub überlege, dass ich noch ein Koffersystem brauche dann haben die angeblich viel zu tun und können nicht sofort liefern. Wie soll das Schuhregal meiner Frau denn sonst mit in den Urlaub? Da machen die sich echt keinen Kopf!
    Diese Branche ist ein echt total verplanter Sauhaufen! :evil:


    Sowas kann man direkt verlinken: Unter "Teilen" gibt's ne Kurz-URL:
    https://goo.gl/maps/9QaqCDfDvKS2



    Außerorts? Mehrspurig pro Fahrtrichtung? Baulich getrennte Richtungsfahrbahnen?
    Dann gilt Richtgeschwindigkeit 130km/h, ist also komplett freigegeben! :shock:


    Türlich, ich halte dich einfach hin bis der Scheck geplatzt ist! :whistle:
    Wenn ich mal Rentner bin wird das mein Hobby: Betrüger verarschen! :twisted:

    Wenn ihr mal Langeweile habt könnt ihr den Verkäufern bei mobile.de einfach per Mail dumme Fragen stellen.
    Scheint zur Zeit ganz modern zu sein ... :roll:


    Das Problem ist schnell gelöst:
    Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller und der Verbrauch höher! :mrgreen: ;)


    KTM ist ja nicht zu doof den Motor richtig abzustimmen sondern die Abstimmungsmängel sind da weil die Einhaltung der Abgas- und Geräuschvorschriften diesen Kompromiss erfordert.