Beiträge von -BW-


    Wenn es denn mal so einfach wäre.
    Bei Blei-Starterakkus handelt es sich um extreme Spezialisten, die nur über sehr kurze Zeit einen sehr großen Strom liefern sollen und auch nur darauf hin konstruiert sind. Sie können nichts anderes bzw. gehen bei anderer Nutzung schnell kaputt weil ihre Kapazität dadurch stark abnimmt.
    Um diese hohen Ströme dauerhaft liefern zu können ohne dabei Schaden zu nehmen zu können wird empfohlen, dem Akku nicht mehr als 10% seiner Nennkapazität als Ladung zu entnehmen und ihn dann wieder komplett aufzuladen.
    Das bedeutet: Ein Blei-Starterakku sollte als leer gelten wenn er nur noch zu 90% voll ist und nimmt Schaden wenn man ihn dann noch belastet.
    Nach deiner Rechnung wäre das nach schon ca. 5,5 Wochen der Fall! Beim nächsten Mal geht es wegen der sinkenden Kapazität dann noch schneller und der Akku wird von Mal zu Mal immer schlechter ...

    Wäre es nicht sinnvoller einfach die Reifenbezeichnungen zu posten anstatt irgendwelche Bescheinigungen hochzuladen, in denen der Reifenhersteller nichts anderes bescheinigt, als zu den Spezifikationen passende Reifen liefern zu können?
    Man braucht diese Bescheinigungen und Empfehlungsschreiben nicht, auch wenn teilweise drin steht, dass man sie besser mitführen sollte!
    Da machen sich die Reifenhersteller in Verbindung mit der Unwissenheit der Kunden einfach nur wichtig.


    Schreibt die Reifen auf, die passen!
    Das ist übersichtlicher. ;)


    Was ist bei dir das teure Spielzeug? Integra oder GSX-R? ;)
    First world problems!


    Dabei geht es hauptsächlich um die Produkthaftung, die der Hersteller nur ungern übernehmen würde falls etwas passiert.
    Ob die Koffer sich bei hohen Geschwindigkeiten unangenehm bis gefährlich auswirken (Pendeln etc.) kann aber trotzdem jeder auf eigene Gefahr selbst ausprobieren.
    Meine R 1100 GS z.B. lag damals mit Originalkoffern, riesigem Tankrucksack und Gepäckrolle hinten quer auch bei 200 noch wie ein Brett.
    Natürlich auch auf eigene Gefahr.


    Jaja, zur UVP. Das sind z.Zt. 9.490 Euro.
    Mein Integra lag da mit originalen Heizgriffen, Zulassung und 1. Inspektion aber deutlich drunter und stand nicht schon beim Händler rum.