Beiträge von DetMainzel

    Danke für die netten Rückmeldungen.

    Und die ersten 1.700 km sind schon drauf, ich arbeite dran sin_moto zu überbieten.

    Über den Anbau von Zubehör werde ich in einem eigenem Beitrag berichten.

    Hallo Bernd,


    wie bereits geschrieben ist der Metzeler Tourance Next bei meiner RH09 als Erstausrüstung drauf. Die Dimensionen laut Angabe auf den Reifen:


    Vorne 120/70 ZR 17 M/C (58W)

    Hinten 160/60 ZR 17 M/C (69W)


    Hier noch die Beweisbilder.



    Bisher bin ich mit den Reifen zufrieden.

    Alles was Licht erzeugt ist ein Leuchtmittel, das ist der Oberbegriff. Leuchtmittel können z.B. als Glühlampe, Energiesparlampe, Leuchtstoffröhre oder in LED-Technik ausgeführt sein. Von daher kann eine Glühlampe keine LED sein. Siehe auch Definition Glühlampe in Wikipedia.

    Hallo Bernd,

    auf meiner neuen, am Dienstag übernommenen RH09 sind die Metzeler Tourance Next montiert. Morgen kann ich Bilder von den Reifen machen und dir die Daten nennen.

    Das die Reifen bei Metzeler nicht für die RH09 gelistet sind ist mir auch schon aufgefallen.

    Die folgende Aussage habe ich im Fahrerhandbuch unserer Honda NC750XA/XD zur RH09 gefunden.



    Den ersten Satz finde ich einfach klasse, da musste ich schmunzeln. Wahrscheinlich ist die Aussage der Übersetzung vom Japanischen ins Deutsche sowie einem Korrekturleser ohne Technikkenntnisse geschuldet.

    Hallo Leute,

    meine bisherige NC mit DCT hat die bereits in einem anderen Beitrag beschriebenen Probleme beim Schalten. Aus wirtschaftlichen Gründen habe ich von einer Reparatur abgesehen und mir letzte Woche Mittwoch eine neue NC mit manueller Schaltung gekauft. Heute habe ich die Maschine beim Händler abgeholt und leider direkt die ersten 50 km im Regen gefahren. Trotzdem hat es Spaß gemacht.


    Als Extras habe ich nur den Hauptständer anbauen lassen. Weiteres wie z.B. Heizgriffe, größere Scheibe, Handprotektoren, Navihalterung mit Stromversorgung, Steckdose werde ich in der nächsten Zeit selber besorgen und anbauen.



    Das Projekt "Die ersten 100.000 km" ist damit gestartet!

    Habe beide Reifen gefahren und bin mit beiden bestens zufrieden und würde sie als gleichwertig einstufen. Da entscheidet dann beim Wechsel der Preis oder die Vorliebe für eine Marke.

    Gestern habe ich mit meiner treuen, alten NC die letzte Runde gedreht und den Tank fast leer gefahren. Sie läuft auch mit der hohen Laufleistung noch einwandfrei, nur die Schalterei bereitet halt hin und wieder Probleme. Trotzdem wurde mir ob des Neukaufs schwer ums Herz, aber wirtschaftlich ist das aus meiner Sicht einfach die bessere Lösung als eine Reparatur. Nun schicke ich sie mit einer Laufleistung von 193.483 km in den Ruhestand, großzügig aufgerundet sind das ja fast 200.000km.



    Klar könnte man mit den Symptomen weiter fahren. Wie Harald beschrieben hat kann man damit umgehen und dann klappt die Schalterei. Für mich wäre ich dann aber beim Fahren zu eingeschränkt, denn es beeinflusst den Fahrstil doch ganz gut.


    Wenn die Neue nächste Woche zugelassen und in meinem Besitz ist werde ich berichten.


    Hiermit ist der 200.000-km-Countdown beendet!

    Heute Vormittag bin ich mit meiner NC zum FHH gefahren. Vielleicht hat sie ja etwas geahnt. Denn kurz nach dem Start, als das erste Mal in den dritten Gang geschaltet werden sollte, blieb das Getriebe im zweiten Gang hängen und in der Ganganzeige blinkten die beiden Balken. Nach anhalten, Zündung aus und wider an geht die Neutralanzeige wieder an, Motor gestartet, Fahrstufe D eingelegt und für den Rest des Tages keine Probleme mehr. Ist beim Fahren trotzdem ein dummes Gefühl.


    Beim FHH habe ich dann einen Vorführer mit manuellem Schaltgetriebe zur Probe gefahren. Und ich war und bin immer noch begeistert. Die Kupplung ist leichtgängig, das Getriebe exzellent zu schalten, die Sitzposition passt und der Fahrersitz war für die zweistündige Fahrt bequem. Das Fahrwerk ist komfortabel genug, das sind Welten gegenüber dem originalen Fahrwerk meiner RC72. Die Scheibe bietet nicht viel Schutz und es rauscht ganz gut am Helm, da ist nachbessern angesagt. Der Motor fühlt sich deutlich kräftiger an, zieht gut durch und auf der BAB standen 180 km/h problemlos und ohne Vollgas an. Das Display bietet mehr Informationen, wirkt aber nicht überladen.


    Nach der Probefahrt habe ich einen Kaufvertrag für eine Rote unterschrieben, als Extra kommen noch die originalen Heizgriffe und ein Hauptständer dran, alles weitere ergibt sich. Mitte nächster Woche kann ich sie voraussichtlich abholen.


    Es ist zwar schade um meine alte NC da sie ja bis auf die gelegentlichen "Schaltfehler" einwandfrei fährt und funktioniert, für mich ist der Neukauf aber die richtige Entscheidung. Leider wird es mit den 200.000 km nun nichts mehr, aber ich war ja ganz nah dran.


    Wenn die neue NC angemeldet ist werde ich meine alte NC für Bastler, Schrauber oder Teilejäger hier im Forum oder in den bekannten Verkaufsplattformen für kleines Geld anbieten, zum verschrotten ist sie mir zu schade.