Beiträge von DetMainzel

    Hallo zusammen,


    als ich letzten Freitag den Kettensatz gewechselt habe ist mir etwas aufgefallen. Sowohl das alte als auch das neue Kettenritzel hat auf der Getriebeausgangswelle ein wenig Spiel, d.h. es lässt sich auf der Welle minimal hin- und herschieben. Die Sicherungsschraube ist korrekt angezogen, die große Scheibe sitzt fest.


    Muss das so sein? Oder sind die Kettenritzel etwas zu schmal?


    Um das Spiel zu eliminieren habe ich zwischen Scheibe und Ritzel einen großen Kupferdichtring montiert. Der Innendurchmesser des Kupferdichtringes ist etwas größer als der Durchmesser der Welle. Das Ritzel sitzt dadurch fest auf der Welle. Wenn ich noch ein paar hundert Kilometer gefahren bin werde ich die Ritzelabdeckung nochmal abnehmen und mir ansehen wie es dann aussieht.

    Hallo,


    ich fahre auch eine RC72 und habe zweimal die Gabelsimmerringe gewechselt.


    Der erste, originale Satz hat 72.000 km gelaufen. Gegen das Ende hin war auf den Standrohren ein minimaler Ölfilm zu sehen.


    Der zweite Satz war von Polo, welche Marke kann ich nicht mehr sagen. Neue Staubkappen wurden auch montiert. Dieser Satz hat 96.000 km gelaufen, dann war wieder ein minimaler Ölfilm zu sehen.


    Nun wechselte ich die Standrohre, Führungshülsen, Simmerringe und Staubkappen. Diesmal waren die Simmerringe von All Balls Racing. Nach 10.000 km ist alles so wie sein soll, nämlich staubtrocken.


    Vielleicht hast Du Simmerringe von schlechter Qualität erwischt oder die Macke am Standrohr hat den neuen Simmerring sofort wieder beschädigt.

    Damit ich mit meiner NC-X weitere Kilometer sammeln kann habe ich vergangenen Freitag die Reifen, den Kettensatz und das Gabelöl gewechselt.


    Bei den Reifen habe ich mich für den Conti Road Attack 3 entschieden, den hatte ich noch nicht. Nach den ersten 360 km bin ich zufrieden mit meiner Wahl, die Maschine fällt nach meinem Empfinden deutlich schneller und einfacher in Schräglage. Grip war bei Temperaturen um 5 Grad ausreichend vorhanden.


    Der alte Kettensatz hat 31.200 km gehalten, sich gegen Laufzeitende aber permanent stark gelängt. Das Kettenritzel sah auch interessant aus.



    Jetzt ist alles neu und es ist immer ein schönes Erlebnis mit einer neuen Kette zu fahren.

    Hallo NC Doctor,


    meine NCX hat aktuell 177.700 km gelaufen. Steht auch immer einigermaßen aktuell in meinem Profil.

    Und in dem Beitrag "Der 200.000-km-Countdown" unter "Honda NC750X / Allgemeine" berichte ich monatlich über den aktuellen Stand.

    Hallo,


    der Februar ist fast vorbei und hier sind die aktuellen Kilometerstände und Laufleistungen.


    Kilometerstand am 01.02.2021 175.708 km
    Kilometerstand am 28.02.2021 177.736 km
    Laufleistung im Februar 2021 2.028 km
    Restliche Laufleistung bis zum Ziel 22.264 km


    Nach dem für unsere Region ungewöhnlichen Wintereinbruch mit reichlich Schnee fielen knapp zwei Wochen zum Fahren aus. Dennoch sind in diesem Wintermonat immer noch 2.082 km zusammengekommen und die Laufleistung zum Ziel hat sich deutlich verringert.


    Dieses Jahr habe ich ja etwas vor (die 200.00 km vollmachen) und deshalb bin ich nach der Zwangspause wegen Schnee gestern 224 km und heute bei frühlingshaften 15 Grad 214 km gefahren. Das fühlt sich schon ganz anders an als bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt unterwegs zu sein.

    Aber ehrlich gesagt war es mir heute an einigen Stellen zu voll. Der Winter hat auch seine Vorteile.

    Meine NC-X ist mittlerweile im siebten Lebensjahr und hat rund 175 tkm gelaufen. Die originalen Gummibremsleitungen verrichten ihren Dienst immer noch einwandfrei. ABS-Bremsungen sind problemlos und unspektakulär möglich und der Bremsweg ist mit Sicherheit nicht länger als mit Stahlflexleitungen.

    Für mich liegt der Vorteil von Stahlflexleitungen in einem exakten Druckpunkt. Dieser bleibt auch nach Jahren noch erhalten, die Gummibremsleitungen altern halt.

    Danke für die guten Wünsche.


    Bisher musste ich außer der Reihe nur bei 78 tkm die Lager im Hinterrad wechseln. Ansonsten nur die normalen Wartungs- und Verschleißteile gewechselt in Eigenregie.

    Hallo liebe Leute,


    in diesem Jahr möchte ich mit meiner NC-X die 200.000 km Laufleistung erreichen. An diesem Ziel werde ich dieses Jahr hart arbeiten und mein bestes geben.


    Deshalb werde ich an dieser Stelle jeweils am Monatsende über den aktuellen Stand berichten.



    Kilometerstand am 01.01.2021 174.158 km
    Kilometerstand am 31.01.2021 175.708 km
    Laufleistung im Januar 2021 1.550 km
    Restliche km bis zum Ziel 24.292 km



    Wegen etlicher verregneter Tage sind im Januar zwar nur 1.550 km zusammengekommen, da mir aber nur noch 24.292 km bis zu meinem Ziel fehlen bin ich vorsichtig optimistisch, dass ich die 200.000 km bis zum Jahresende auch erreichen werde.