Ich lasse sie auch dran, wird der Tankrucksack nicht benötigt, falte ich die Platte ein paar mal und stecke sie in den Spalt zwischen Sitzbank und Verkleidung.
Beiträge von Alex
-
-
?!?
-
Hier die Foddo's
[attachment=4]PicsArt_1382243591475.jpg[/attachment]
[attachment=3]PicsArt_1382243649709.jpg[/attachment]
[attachment=2]PicsArt_1382243691883.jpg[/attachment]
[attachment=1]PicsArt_1382243739471.jpg[/attachment]
[attachment=0]PicsArt_1382243785989.jpg[/attachment]
An dieser Stelle eine absolute Empfehlung für das Teil, passt, sitzt und macht einen wirklich guten Eindruck...
-
Für's Archiv :
ich bin gestern im Harz mit einem NC Treiber ins Gespräch gekommen , der einen unterdruckgesteuerten Scottoiler montiert hatte.
Der Unterdruckanschluss wurde linksseitig unmittelbar unter den Ansaugstutzen zwischen Einspritzanlage und Motor gesetzt.
[attachment=1]PicsArt_1382236446119.jpg[/attachment]
Sehr sauber gemacht und kaum sichtbar. Wer den Block nicht anbohren will , kann auch in den Ansaugstutzen zwischen die beiden Schellen gehen.
[attachment=0]PicsArt_1382236665791.jpg[/attachment]Wichtig ist eben nur die Verwendung von Dichtmasse z.B. Hylomar und das Prüfen der Dichtheit z.B. mit Bremsenreiniger.
-
Jein , denn genau genommen ist auch die Zahl der Motorroller bei uns in D im Verhältnis nicht sooo hoch ...
Aber stimmt schon... man kann Roller schon recht günstig erwerben. Ich habe unter anderem nebenher einen Rex rs 460 den ich fast neu für 200 € bekommen habe , weil er nicht richtig lief, waren aber nur KleinigkeitenIch wage zu behaupten selbst wenn Du in einer Großstadt leben würdest hättest du kein anderes /kleineres Motorrad.
Denn ob 250 oder 700 ccm macht in der Stadt vom Nutzen keinen unterschied, außerdem ist der Preis und der Verbrauch der größeren nicht sooo weit weg von der kleinen...Da ist ja gerade das Problem, viele reden sich und anderen kleinere Bikes schön , wenns drauf ankommt trinken Sie aber doch lieber Wein statt Wasser... Schau zb. Mal was für Bikes jene Redakteure fahren, die der Allgemeinheit 125/250 ccm Bikes anpreisen, als Alltagsmopped schmackhaft machen und in den Himmel loben...
alles klar ?
-
Zitat von bike-didi
Ist doch heftig, oder?! - So ein Billig-Butter-und-Brot-Mopped ist ein Dauerläufer! Klasse! Ich mag meine X...
So billig ist die NC nun auch wieder nicht
mit ein bisschen Klimbim ca 7000€ empfinde ich persönlich nicht als rekordverdächtiges Sonderangebot...
-
Naja... wie man's nimmt... So manche 250er verschwindet mangels Nachfrage schon wieder zumindest vom deutschen Markt. Den Anfang hat die CBR gemacht und die Inazuma wird folgen...
Jahrelang hat die Fachpresse und die gesamte Motorradwelt nach der Viertellieterklasse gerufen und wollte sie zurück.
Die Hersteller reagierten und führten nach und nach wieder kleinere Modelle ein, nur gibt es bei uns in D im grunde keinen Markt für "Alltagsmotorräder" , schon aufgrund der Verschleiß-Wartungs- und Unterhaltskosten macht es im grunde auch keinen Sinn, in Zeiten in denen man für den Preis eines Einsteigerbikes einen neuen Kleinwagen bekommt, im Alltag, bei jedem Wetter Motorrad zu fahren.Mir gefällt diese Entwicklung auch nicht aber wir werden sie wohl nicht mehr rückgängig machen...
-
Achso ok, das habe ich missverstanden... auffällig ist das Mitas in den letzten 1-2 Jahren auf sämtlichen Motorradmessen verstärkt die Werbetrommel gerührt hat...
Ich kann dir Michelin generell nur empfehlen , sowohl vom Preis, als auch vom Gegenwert den man bekommt.
Gerade bei Nässe m.M.n. einer der besten Reifen am Markt....Edit: Heidenau K 63/64 hatte ich mal auf einer Yamaha , da ich von den Moped und Rollerreifen sehr angetan war, auf dem Motorrad fand ich sie nicht sehr vetrauenserweckend...
Auf dem Roller fahre ich jetzt VeeRubber M+S als Alwetter und bin sehr zufrieden, nebenbei kosten sie nur die Hälfte der Heidenau...
-
Mitas gibt's bzw. gab es die ganze Zeit , nur sind Sie bei uns nicht so bekannt und wenn dann nur im Offroad und Trialsektor...
Und zu Michelin Pilot Road 2 und 3 : ich habe noch niemanden erlebt, der die Reifen besessen hat und nicht von Ihnen begeistert war, gerade bei wiedrigen Straßenverhältnissen und/oder Nässe....
Auf die Tests der so genannten Fachpresse kann man m.M.n. nicht sooo viel geben...
-