Beiträge von Alex


    Man wird es nie erfahren oder vergleichen können.... Aber die Reifen machen ne Menge aus... und gerade bei Nässe lasse ich kein gutes Haar am Z8...



    :doh: :pray: :violin:

    Danke !
    Ich bin auch nach einer Weile zu dem Entschluss gekommen das der PiRo 1 doch ein ziemlicher Rückschritt währe...
    Und hatte mich schon fast für den PiRo 2 entschieden...
    Gestern Abend bei ner Tasse Hopfentee mit nem Kumpel geschwatzt der ne Werkstatt hat und vom Tourance Next total begeistert ist, naja umd dann kam ein Angebot was ich nicht ablehnen konnte... :mrgreen:


    Die nächsten Tage werde ich sie haben... :lol:

    Sooo :mrgreen:


    Kleiner Abschlussbericht zu den PiPo's:


    Laufleistung bis zur Verschleißgrenze : 6000 km.
    Negative Entwicklungen im Laufe der Zeit gab es keine...


    Für die Rastenkratzer und Wenigfahrer unter uns, nach wie vor eine Absolute Empfehlung !
    Die Reifen bieten wirklich bei jedem Straßenbelag eine super Performance und vermitteln ein absolut sicheres Gefühl.
    Ich hatte exakt einen leichten und absolut kontrollierbaren Rutscher in einer Kurve, Nässe, bewaldetes Gebiet mit Laub und massig Dreck vom Holzeinschlag auf der Straße. Man könnte durchaus sagen der zählt nicht... :mrgreen:


    Da ich jedoch auch länger Toure, auch mit Autobahnanteil, hat man manchmal Mühe die Reifen rund zu halten...
    Nur deswegen werde ich mich dieses Mal für andere Pellen entscheiden.

    Batterie ausbauen würde ich nur Laternenparkern empfehlen , bei denen das Möpp im freien überwintern muss.
    Ich hänge die X in der Winterpause über die Steckdose im Helmfach an einen einfachen Batterietrainer.
    Gibts für ca. 10€ in jedem Baumarkt.


    Österreich ist, wie soll ich sagen , sowieso "etwas anders" :mrgreen: :lol:


    Motorradfahrergruß : Verboten ! :doh:
    Mineralisches (toxikologisch UNBEDENKLICHES) Ketettensägenöl : Verboten ! :doh: ( was nebenbei bemerkt den Erfolg hat, das jener der es verwenden würde , weil er relativ wenig sägt/ die Säge relativ lange steht, zu billigem Motorenöl greift) wirklich Umweltschutz pur !!


    usw...


    Das einzig brauchbare, sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen.... aber die habem ja sowieso alle außer uns.... :mrgreen: :lol:

    Tut mir auch leid ! Sowas ist immer ein Schlag ins Gesicht....


    Bist Du auf deiner jetzigen X auch mit Metzeler Z8 unterwegs?


    Mit meinem ersten Mopped , einer Hyosung Karion, war ich damals vom Pech verfolgt...
    Mit der lag ich in 2-3 Monaten ca. 3 mal auf der Nase , da kam aus heutiger Sicht mit etwas Erfahrung einiges zusammen. Shice Shinko Ballonreifen, die schon bei Trockenheit rutschten, shice Fahrwerk, usw.
    Danach Honda XR 125L und keine Probleme mehr...


    Ich glaube ich muss demnächst auch wieder wesentlich vorsichtiger fahren, da neue Reifen fällig sind, und ich nicht wieder Pilotpower aufziehen werde... mit denen konnte man wirklich alles machen, wirklich unglaublich...

    Wenn Sie wirklich mit 390er Motor kommt und der Preis stimmt , könnte das für viele ein ersehnter Nachfolger für die DRZ 400 SM werden.... Man darf auf jeden Fall gespannt sein, zumal das Fahwerk deutlich Rückenfreundlicher ausfallen dürfte :clap: :dance: :whistle: :think:

    Mit der Passform , sowie dem Verschließen und Öffnen der Sitzbank zum Tanken gibts keine Probleme.
    Der Spalt zu Tank /Verkleidung wird bei fast jeder Zubehörsitzbank größer, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, denn somit gibts auch keine Scheuerstellen.
    Das sich in einer Sitzbank mal ein Falte bildet, kann immer mal passieren, egal ob Zubehör oder Original...
    Das ist aber bei weitem nicht das Drama, was daraus immer wieder gemacht wird, einfach abbauen , umdrehen , Tackerklammern ziehen, Bezug neu ausrichten, antackern , FERTIG! ;)