Beiträge von harryintegra

    Was wäre wenn du den Lenker leicht verstellst, hatte das Problem mit meiner Givischeibe aus Italien. Die Verstellung des Lenker hat geholfen, du solltest vor der Verstellung eine Markierung machen, 1mm macht schon viel aus. Den Tipp hatte ich auch aus demForum bekommen.
    Gruß Harryintegra

    Halo Kollegen,
    ich freue mich auch schon sehr auf das Forumstreffen in Bebra, das Wetter soll ja nicht so schlecht werden. Habe vor am Freitagmorgen in Bebra anzukommen. Einige kommen ja schon am Donnerstag an, wie sieht es bei euch aus, macht ihr eine Tour am Freitag und wenn ja, wieviel Uhr würdet ihr starten?
    Allzeit Gute Fahrt
    Harryintegra

    Hallo Matthias,
    deine genannte Ventilschleifpaste sollte es im Fachhandel als Schraubendoktor geben, das ist eine Paste mit event. Quarzsand vermischt. Sie gibt eine bessere Griffigkeit zwischen Schraubenkopf und Bitteinsatz.
    Wenn der Schraubenkopf beschädigt ist, sollte man immer einen neuen Bitt benutzen, weil seine Kanten noch griffig und nicht rund sind. Vieleicht noch einen Tipp aus meiner langjährigen Tätigkeit, bei einer festen Schraube zuerst in Richtung fest drehen und dann erst lösen. Das hat mir schon oft geholfen, denn die letzte Möglichkeit ist entweder ein Linksdreher oder den Schraubenkopf abbohren.
    Gutes gelingen
    Harryintegra

    Hallo Kollegen,
    würde mich gerne zum Forumstreffen in Bebra anmelden, vom 09-12.06 2016. Ich bin im Hotel Röse in Bebra untergekommen, arbeitet mit eurem Hotel zusammen.
    Adresse : Hersfelder Str. 1, 36179 Bebra, Tel. 06622 939200.
    Bitte die Anmeldeliste ergänzen, da ich das nicht so gut kann ,sorry.
    Grüße
    Harryintegra

    Hallo,
    in der kalten Jahreszeit fahre ich anfangs manuell und achte darauf das der Motor nicht unter 2000 Umdr. läuft, bis der Motor warm gelaufen ist, so 2-3 km. Ich denke damit den Motor zu schonen und das er auch schneller auf Betriebstemp. kommt. Mit meinem Touran DSG mache ich das gleiche. Es stimmt natürlich, wenn ich in der kalten Jahreszeit viel Kurzstrecke fahre, das der Mehrverbrauch sich um bis zu einem Lit./100km nach oben verändern kann. Bei Langstreckenbetrieb wird das eher geringer sein.
    Gruß Harryintegra

    Hallo Kollegen
    der Tip den Lenker nach hinten zu kippen war goldrichtig. Nachdem ich es geschafft hatte die Lenkerverkleidung abzubauen ohne etwas zu beschädigen, habe ich mir zuerst eine Markierung gemacht. Es hat eine Verstellung von etwa 1,5 mm gereicht, das die Spiegel bei Vollasschlag keinen Kontakt mehr mit der Scheibe haben ,links wie rechts.
    Bei dem Vorschlag den Lenkeinschlag zu begrenzen, hätte ich beim Abstellen die Lenkerblockierung nicht mehr zur Verfügung gehabt.
    Vielen Dank für die Tips ,euch Allzeit gute Fahrt.
    Harryintegra