0,0 Liter Ölverbrauch. Ganz im Gegenteil, hab sogar vor Kurzem ca. 150ml abgelassen damit der Stand genau auf Max steht. Stand ca. 9000 Km.
Beiträge von soranex
-
-
Zitat von Brok3n
...
Leider kann ich mir aufgrund zu geringer Bandbreite die ARD und ZDF Beiträge nicht ansehen, daher meine Frage an euch: Werden in ihnen denn auch konkrete Lösungsbeispiele angebracht? Das würde mich nämlich interessieren.Norb,
ja, saubere Trennung von Investment- und Hausbank. Und das ist auch aus meiner Sicht die sauberste Lösung. Denn diese hat für ALLE nur Vorteile! Ausser für die Zocker.
-
Zitat von Spooky
@ All,
...
Liege im Mix bei 3,2 l.
...Ist doch mega ultra super guter Verbrauch?!
Wenn ich es nicht verwechsle und es noch richtig im Kopf habe, fährt Didi längere Strecken. Das macht nen großen Unterschied aus. Mit rund 30 Km ins Geschäft und abends wieder zurück komme ich auch auf ca. 3,2 L. Auf Tour sind es schon mal 2,8 - 3,0 L. Im Winter bzw. an kalten Tagen sind es auch wieder mehr. Und hier sind wir wieder an dem Punkt wo enorm viele Faktoren beim Spritverbrauch eine Rolle spielen. Fahrergewicht, Wetter (Regen, Wind, Luftfeuchtigkeit, Sauerstoffanteil...), Straßenbelag, Bereifung...
-
-
Zitat von bike-didi
Ich habe mir die X nicht gekauft, weil ich grad Kohle übrig oder nichts zu fahren hatte, sondern weil sie mir so gefiel, wie sie angeboten wurde. Das hat sich bis jetzt nicht geändert - ganz im Gegenteil, meine Begeisterung an der X ist mit jedem KM gewachsen.
Da kann Honda jetzt anbieten, was die wollen; NC als 750er, 850er - egal! Wenn ich was Größeres hätte haben wollen, hätte ich mir die NC erst gar nicht gekauft!Didi,
ich hätte noch den
dazu setzen sollen, damit die Ironie deutlicher wird. Wir hatten hier im Forum schon öfters die Diskussion und ich stimme Dir auch vollkommen zu. Dennoch muss ich an dieser Stelle zugeben, dass in meiner ironischen Aussage auch ein Fünkchen Wahrheit steckt. Klar liebäugel ich auch ein wenig mit der MT09, CTX 700 N oder auch CB1000R. Das sind aber Schwärmereien, die im ersten Moment nichts mit der Umsetzung in die Tat zu tun haben. Am liebsten hätte ich sie ALLE in der Garage stehen. Dann müsste aber das Auto weichen. Ganz zu schweigen von den Verhandlungungen über Sinn und Unsinn mit der Finanzverwaltung zu Hause.
-
Zitat von gume
Danke für die Gedankenanstöße, die helfen echt,
da sollte ich mich wohl SOFORT in der Stadt umstellen und mehr die Scheibenbremsen einsetzen. Bei Kurven bevorzuge ich allerdings das sanfte Abbremsen durch den tieferen Gang- oder ist das auch suboptimal? Danke für die Tipps!
Das denke ich nicht. Ich bremse nämlich sehr gerne mit dem Motor (Verbrauch im Gesamtschnitt 3,4l).
-
Hmmm... wenn was dran ist, dann werde jedenfalls ich nächstes Jahr ein Upgrade machen.
-
Zitat von matthifant
...
Ich schau mir sowas gar nicht mehr an: ich kann nichts dran ändern, rege mich aber nur auf, weil es meine Steuergelder kostet und die Zukunft meiner Kinder ruiniert.
...Doch Matthias. Man kann und man sollte was daran zu ändern versuchen! Man muss den Leuten immer wieder klar machen, dass sie mit der Bank (Ausser Giro- Tagesgeldkonto oder Sparbuch) keine Geschäfte machen sollen. "Die Bank gewinnt immer" (Titel ZDF Reportage), das soll man sich immer vor den Augen halten. Wenn man die Leute dazu bringt in keine spekulativen Geschäfte ihr Geld zu investieren, dann werden die Banken es auch schwerer haben. Ich rege mich immer über die Leute auf, die ihr Geld in Rohstoffe wie Öl investieren und gleicherhand sich über den teuren Spritpreis an der Tanke aufregen! Allein im Rohöl stecken rund 40% Spekulationen.
Man muss den Leuten ebenso immer wieder klarmachen, dass die Hausbank und Investmentbank getrennt gehören. So sei dann das Geld sicherer. Und nicht solche aktuellen Lösungen frei nach dem Motto, man habe was dagegen getan. Das hat man nämlich nicht!
-
Hehe... Das ist nicht die einzige gute Reportage über Banken. In der ZDF-Mediathek finden sich ein paar richtig gute Dokus über die Bankster.
Übrigens ist die Postbank auch vorne dabei. Klar, als Untertan der Deutschen Bank muss man ja mitmachen. Die DB hat sich die Postbank nicht umsonst einverleibt, da diese viele potentielle Kunden mit dicken Sparbüchern hatte. So sind den "armen" Leuten alternative Anlagemöglichkeiten AUFGEDRÄNGT worden.
Die Lösung:
Investmentbank und Hausbank klar und deutlich trennen! Nichts mit Tochter- oder Beteiligungsgesellschaft. Wenn dann so eine Investmentbank pleite geht, juckt es keine Sau. Ausser vielleicht die die zockwilligen Anleger. Aber das gesamte System kommt nicht ins Wanken. Und warum will man das nicht? Klar, weil man dann nicht hirnlos auf dem Finanzmarkt zocken kann, wenn die Allgemeinheit keine Rückendeckung gibt.Die aktuelle Lösung finde ich übrigens unter aller Sau. Am Ende der Haftungskette stehen wieder die Sparer! Gut, sie haften erst ab einem Vermögen über 100k, aber trotzdem. Wieso soll jemand für die willkürlichen Zockorgien von ein paar wenigen Vollpfosten haften?!
Übrigens, da sich die meisten nicht mehr daran erinnern werden: Das ganze Übel nahm seinen Lauf unter der rot-grünen Regierung. Damals war der Totalversager Eichel Finanzminister. Der Ackermann hatte ein leichtes Spiel. Er musste nur mal ganz leise "Buh" machen und der Eichel ist zusammengebrochen.
-
Zitat von Driver77
Soory Soranex, spät aber doch
:
Hab den Barracuda GP Evo mit Carbon Mantel gekauft, Rohr und Ende in Chrom Mirror Polished
400eur incl. Versand nach Österreich.Muss Ihn jetzt aber nach 7000km einschicken, am Endstück bei den Nieten ist der Carbonmantel etwas gebrochen
Zu viele "Good Vibrations" halt
Null Problemo, Driver77.
Trotzdem Danke für Deine Antwort.
Für mich standen auch der Barracuda GP Evo (ohne Carbon) und der silberne Ixil zur Auswahl. Aber nach langem Hin und Her habe ich mich dafür entschieden, in Knut's Fußstapfen zu gehen und alles original zu belassen (bis auf R&G Kühlergrillschutz und Ölablassventil). Und das ist auch gut so.